Beiträge von regexmasternew

    Update:


    heute in der Früh das Auto beim Autohaus abgestellt, gerade abgeholt und siehe da es funktioniert wieder alles. Ich habe bei der Dashcam bisschen spioniert und die sind viele gefahren locker 80km + ein Update wurde auch gemacht (wurde mir gesagt)


    Was schlussendlich genau der Grund war? Der Mechaniker meinte es musste zwingen ein Update eingespielt werden wegen der TPS Sensoren.


    grüße

    Hallo,


    war am 23.11.23 Winterreifenwechseln. System hat bis jetzt monitored. Hatte keine Warnlampe bis jetzt. Heute habe ich dann auf einmal die Fehlermeldung bekommen - Fehler Reifendrucksystem Störung bitte kontaktieren Sie ihren Händler (Warnlampe blink am Anfang und brennt dann dauerhaft)

    Ich habe mir schon einen Termin ausgemacht, bin gespannt was dabei rauskommt. Der Händler war mit dem neuen System bisschen überfordert, weil man beim neuen Swace die Sensoren nicht mehr per OBD anlernen kann und hat nach ~ 1 Stunde und Anweisung aus der Zentrale die Sensoren dann laut Handbuch eingerichtet.


    Bei den Reifen handelt es sich um OEM direkt vom Händler LM Felgen mit dem VREDESTEIN WINTRAC


    grüße

    Nur zu Info, Reifendirekt ist für mich leider als Firma gestorben (DELTICOM AG) Die haben es nach 5 Wochen nicht geschafft mir Winterräder komplett mit TPMS Sensoren zu liefern (Laut Webseite war alles lagernd). Auch auf Nachfrage mit sehr sehr langer Wartezeit, konnte mir kein Liefertermin genannt werden. Ich habe sogar dann mehrmals Druck machen müssen, dass ich nach der Stornierung mein Geld wieder bekomme.


    Hab mir dann Originalräder und Reifen direkt beim Autohaus gekauft, hat Preislich geschmerzt ……

    Tja, bei mir ist es andersrum wie bei Dir... :D Im Sommer war bei meinem die Klima an...und die Scheiben frei und der Motor ist nicht angesprungen. Und jetzt im Winter springt der Motor fast sofort an obwohl der Akku bis auf einen Strich voll ist und die Klima bleibt aus.... Wer soll das verstehen??

    Die Antwort auf deine Frage liegt in den hybrid stages. Erstes Ziel vom hsd ist kat auf temp zu bringen. Dann durchläuft man die Stages 1-4

    Wichtigsten Punkte sind Umgebungstemperatur & Kühlmitteltemperatur


    Mir ist heute bei 3 grad aufgefallen, dass er den Hang hatte auch in 30er Zonen den Akku Rand voll zu machen. Da hab ich hin dann mit der ev taste gezwungen in EV zu gehen. Gebläse/Klima/Heizung muss aus sein sonst geht er sehr schwer in EV, weil das Kühlmittel zu schnell auskühlt und er stage 4 verlässt.

    Hallo


    so hab heute den Großeinkauf gleich zum Debuggen genutzt, also - das Auto muss auf Ready in D sein sonst wird das Menü nicht angezeigt:

    Hier der Workflow:

    1.png2.png3.png

    Es gibt nur die Einstellung einschalten oder ausschalten des Keylesssystems, auch ok für mich. Dann halte ich den Schlüssel halt zum Starten vor den Startknopf ;)

    Weiters brauch ich mir keine Gedanken mehr machen, wenn ich im Ausland bin zwecks keyless + die kleine Starter Battery hält dann auch länger.


    Danke für die Hilfe Cali


    grüße

    IMG_20231124_185928x.jpgIMG_20231124_185939.jpg

    Unter Einstellungen und allen weiteren Sub Menüs ist hier nichts zu finden. Wie gesagt die Software ist massiv beschnitten.

    Weiß jemand ein OBD Tool - mit der Toyota FL ECU zurecht kommt ? ich weiß halt nicht was Toyota genau hier gemacht hat? Kann auch sein, dass hier eine Standard Toyota ECU verbaut ist und das wars, weil ein Logo kann man schnell reincodieren. Das war früher beim VAG Konzern alles easy machbar
    Ich kann mir nicht vorstellen, das Toyota hier sich spezielle was einfallen hat lassen bezüglich SW