Beiträge von regexmasternew

    Hmm. Ich meinte, ist es ein MM19 oder ein MM21?

    Die Größe sagt nichts aus. Der 2022er Corolla hatte das MM21 mit kleinerem Display, ab 2023er mit größeren. Und mit Navi hat das auch nichts zu tun. Ich habe das MM19 mit Navi.


    Aber ok, Du hast wohl noch das alte. Das hat dann auch Tasten links und rechts, ja? Dann Setup drücken, links runterscrollen und auf Fahrzeug (-einstellungen). Dann auf Türschlosseinstellungen oder so. Da gibt es dann zwei Menüpunkte, weiß nicht die genauen Bezeichnungen. Eines heißt irgendwas mit "intelligent". Das ausschalten.

    Ich hab das neue navi nur auf einen 8 Zoll Schirm - die Software ist aber beschnitten es gibt nicht viel unterpunkte - meine Vermutung

    Dies Ausstattung wird in Amerika auch verbaut, wenn ich mich nicht irre gibts dort auch noch ne Stufe niedriger als tacho mit analogen Instrumenten.


    Hier ein bsp Bild

    https://img4.autodeclics.com/11/2023/02/photo_article/115769/52566/800-L-suzuki-swace-restyl-2023-le-break-soffre-une-motorisation-hybride-plus-puissante.jpg

    Was für ein Multimedia hat der denn? Schon das mit dem Cloud-Navi?

    Der swace hat das 8 zoll navi ohne ota funktion.Es geht ja nur navi über das Smartphone Android auto/carplay.

    Das fahrerdisplay ist ein großes Farbdisplay welches links Temperatur und rechts den Treibstoff anzeigt.Kein voll digitales Cockpit wie beim fl corolla ( aber bei den massiven preis unterschied wars mir egal ;) )

    Hallo,


    war über ne Woche platt und mein fl swace(bj2023) hat das keyless nicht deaktiviert.

    Ich hab im radio Menü nichts gefunden wo man das deaktivieren kann (Spezialität vom swace?) Hat jemand mit carista es schon beim fl swace probiert ob ne Kodierung klappt?

    Eines schaft der Hsd gechillter zu fahren ich hätte nie gedacht wie entspannt es ist zu gleiten.Bin von einem MG-F auf den swace FL gewechselt das war ein Sprung ;)

    Selbst ein Vorführer ist aus rein wirtschaftlicher Sicht, nicht sinnvoll. Ein 2 bis 3 alter swace zw 20 - 50tk beginnt bei ~ 20k größere Laufleistung > 50k da geht locker unter 20k.Für quasi einen Corolla ein schnapper, weil den höchsten Wertverlust hat man in den ersten 3 Jahren.

    Dass der 1.8 bei Pflege lange leben kann braucht man sich nur am Prius gen4/Auris ab 2015/2016 anschauen.

    Das zweite Sicherungssystem hat man sich bisher bei Toyota gespart. Nämlich die Signallaufzeit-Erkennung. Damit könnte das Auto feststellen, dass das Signal vom Auto zum Schlüssel und zurück zu lange gebraucht hat, weil er eben weiter entfernt ist.


    Laut dem ADAC test, muss Toyota aber noch was verbaut haben, weil starten lässt sich das Fl Modell mit der Funkwegverlängerung nicht.

    Die Liste wird vermutlich die gleiche sein wie im VOX Automobil Beitrag.Aufsperren ja, vielleicht das gleiche Problem wie der gezeigte BMW in Beitrag.


    Link zur webpage:

    Keyless-Diebstahl: Auch neue Autos leicht zu knacken
    Sicherheitslücken bei Keyless-Schlüsseln: So könnt ihr euch vor Diebstahl schützen. Und lässt sich Keyless nachrüsten?
    www.adac.de


    Link zum PDF(welche Fahrzeuge sind betroffen):

    https://assets.adac.de/image/upload/v1698649839/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/31639_kofpvk.pdf

    Doch...der Facelift wohl schon - gerade wenn es auch ein bisschen hügelig oder gar bergig ist. Wenn ich zur Arbeit fahre, habe ich mindestens 3x am Tag einen vollen Akku... Deswegen sage ich ja auch immer, dass er noch 20-30% größer sein könnte, dann wäre er immer noch öfter voll und müsste bergab den Verbrenner nicht so oft anwerfen...

    Das liegt an deinem Streckenprofil, bei mir im Flachland gibts das nicht, selbst wenn ich absichtlich den ICE dazu triggere öffter zu rennen.Der Akku ist voller aber nie randvoll - 2 Striche unter max, mehr hab ich bis jetzt nicht geschafft.Der wichtigste Punkt ist aber die Temperatur, weil dann läuft er in den stage Zyklen.Der FL geht aber auch schon bei nur einem Balken Kühlwasser in EV, wenn der Akku voller ist und man nicht die Klima/Umluft bzw anderen Verbraucher eingeschaltet hat.Kat muss halt auf Temperatur sein.


    Aber dein Wunsch wird vielleicht eh in Erfüllung gehen.Toyota wird die Feststoffbattery zuerst in hybride einbauen.

    Wenn der momentane Bauraum genutzt wird, dann kann man von 20 bis 40% mehr energydichte ausgehen.