Beiträge von regexmasternew

    Den Swace gibts nur als Kombi richtig? Das ist echt ein mega niedriger Verbauch. Kann ich nur von träumen,mit dem schweren 2.0L Lounge und 18' Rädern.

    Momentan bin ich overalle seit ich ihn habe auf unter 4 liter im Durschnitt.

    Muss aber sagen was mir in die Karten spielt kein Bleifuß, lebe am Stadtrand und direkt in einer 30er zone sonst alles 50er zone.

    Stadtautobahn normal auf 80 gedrosselt wegen Stau und Baustellen wenns ganz schlimm ist dann sinds sogar nur 60.

    Keine Steigungen alles flach ;)

    Der 1,8 ist zwar sehr alt aber genügsamer als der 2.0.

    Das einzige, was an dem Swace von oder für Suzuki "gebaut" wurde, war die Frontschürze. ;)

    Ich frage mich nur, was die dann anbieten wollen für die Kunden, die noch kein BEV wollen. Der Swace mit dem Gen. 5 HSD wäre doch noch halbwegs bezahlbar selbst mit CO2-Aufschlag, oder?


    Übrigens plant China wohl CO2-Grenzwerte für E-Autos...

    https://blackout-news.de/aktue…zwerte-fuer-elektroautos/

    Der swace war vom preis her einfach unschlagbar.Mein Vorführer war so stark

    Im Preis gesenkt, dass ein gleich ausgestatteter Corolla ~ 6 bis 7 k mehr gekostet hätte und diese Vorführer hatten alle zw 5 und 10 k drauf.Der swace hatte nicht mal 500 km am Tacho.Rein vom Listenpreis macht der swace keinen Sinn da ist nicht viel zw dem Corolla.

    Wenn ich mich nicht irre wird der WLTP herangezogen. Der swace verbraucht laut WLTP 102gr/100km (der baugleiche Toyota glaub mal 8 bis 13gr mehr nur wegen Ausstattung und größeren Felgen/Reifen) – Durch mein Fahrprofiel, welches einen hohen Stadtanteil hat, schaffe ich einen Verbrauch um die 4 Liter(Overall). Der Ev Anteil schwankt meisten zw 70 und 80%.

    Ballert man auf der Bahn mit 150 dann wird es halt ineffizient.

    Wenn man sich auf 110 bis 120 beschränkt dann sind auch hier 5 Liter locker machbar (bergetappen mal außen vor)


    Solche Restriktiven Co2 Grenzwert mit Strafzahlungen haben wir nur in der EU. Das viel Hersteller global aufgestellt sind, werden einfach die Modelle nicht mehr in der EU angeboten.

    Auch Toyota wird hier mehr EVs anbieten müssen (Plugin Verbräuche werden bald auch anders berechnet)


    Wenn der Konsument die EVs nicht kauft, werden für die Hersteller die Co2 Flottenverbräuche nicht umsetzbar sein. Wie gesagt billiger wird es auf Dauer momentan nicht werden…….

    Wie man nun merkt, EV wird großflächig kommen, auch wenn sich alle mit Händen und Füßen dagegen sträuben und es nicht wahr haben wollen……

    Hallo,


    laut motor1 wird Suzuki den swace und ein paar andere Modelle ab 2025 einstellen.

    Die Begründung, es liegt an den strengeren Flottenverbräuchen die ab 2025 schlagend werden.Meine Vermutung, die werden Probleme haben, weil sie zu wenig echte voll hybride im Angebot haben.

    Im Grunde geht eh alles Richtung EV.

    Toyota kann sich durch das full hybride line up,

    noch Zeit erkaufen.Wenn es mal unter 90 gr geht, wird es schwer ohne merkliche evs die man in der Flotte verkauft.


    https://de.motor1.com/news/725973/suzuki-ignis-jimny-aus-2025/

    Bin 197 und habe wirklich lange Beine und komme gut klar wenn noch jemand hinter mir sitzt. Egal ob Fahrer- oder Beifahrersitz. Aber es wird schon verdammt eng hinter mir. Wenn keiner hinter mir sitzt, ist der Sitz auf dem vorletzten Raster eingestellt. Finde es noch okay.


    Im Model 3 habe ich, zumindest auf dem Fahrersitz, null Chancen das Auto sicher zu bewegen. Das Lenkrad hängt mir genau mittig zwischen den Knien. Ich kriege dort die Beine nicht unter das Lenkrad.

    Ich bin 194 und der Sitz ist ganz hinten.Musste den Sitz auch runter verschieben wegen der Höhe beim Sitzen.Hinter mir hat hat defakto keiner Platz.


    Im alten mg von meinem Vater war das geil, da bin ich angewinkelt drinnen gelegen.Zur Arbeit und zurück für ein knappes Jahr, wars noch zumutbar.