Beiträge von regexmasternew

    fahr jetzt extra 30km mehr, hab einen Suzuki Händler gefunden nur der Ölwechsel nach Hersteller mit 0w16 was laut ihnen wirklich teuer ist ...... + Mobilitätsgarantie

    400 glatt - den innenraumfilter wechsel ich selber.

    Hab gesehen dass es recht easy geht und einer mit Aktivkohle kostet(sogar denso) unter 10 Euro.Der Händler veranschlagt dort gleich einen 50er Aufpreis......

    Bei 3 Suzuki Händlern angerufen hatten alle drei den gleichen preis fürs erst service - jetzt festhalten Ölwechsel mit filter + ablasschraube & Dichtring & Innenraumfilter (Aktivkohle) 540 Euro .......

    Wenn man die Garantie haben will wird man gemolken - angeblich ist das 0w16 von Suzuki so teuer. Öl selbst mit nehmen wird verweigert.......

    Lasse363

    In der Stadt wo es keine Dauerbelastung für den ICE gibt ist dieser ineffizient.Glaub da sind wir bei 15 bis max 20% Wirkungsgrad.

    Start stop könnte VL bissl was rausholen....

    EV ist und bleibt hier die Zukunft.

    Meine Pendel Strecke fahre ich bei den warmen Temperaturen nun um die 3 Liter

    Heute absoluter Bestwert heimstrecke, hab die Stadtroute gewählt und hatte Glück mit den Ampeln.

    EV war bei fast 80% :D


    IMG_20240701_190810~3.jpg


    Geht aber auch anders am weekend war er sehr aufgeheizt da hat die Klima sehr viel arbeiten müssen.Hatte an die 37 grad da waren ~ für 10 Kilometer 4,9 Liter angeschlagen.Der Kompressor hat anfänglich auch richtig gebrummt.

    Später am Abend heim vom public viewing - länger Strecke ~ 40km so um die 3 Liter.

    Habe ich bisher leider nur ein Mal geschafft. Nächste Woche muss ich tanken und momentan zeigt der Bordcomputer 3,5 Liter an. Werden dann wohl 3,6 oder 3,7 Liter werden.


    Hast du einen Facelift?

    Swace Fl bj 2023 1,8/140ps - den gibts eh nur mit dem 1,8er ist aber wie bei allen swace ein Kombi.

    In den neueren Version vom swace 2024 wird anscheinend alles 1:1 wie beim Corolla verbaut mit voll digitalem tacho und großes navi ( vermute dass hier noch immer nur AA verfügbar ist, jedoch voll wireless von Werk aus)

    Heute nach 744 Kilometern getankt, wie immer war noch genug im Tank, aber ich kann mit einer gelben Tanklampe einfach nicht fahren, das macht mich nervös

    War auch der Urlaub dabei, mit viel Autobahn in Summe 3,82 Liter - Richtgeschwindigkeit auf der Bahn waren 120km/h

    Wenn wieder der normale Pendelverkehr dabei ist, denke ich kann ich es auf unter 3,5 Liter vielleicht drücken - schauen wir mal.

    Hallo @all


    Hab ein komische verhalten seit 2 Tagen, die Temperaturen sind Saisonbedingt nun doch schon recht warm.Starte meist bei um die 23 Grad. Klima ist auf 21 gerad - modus eco.

    Handelt sich um einen 1.8 FL(swace) – Das merkwürdige Verhalten. Der IC rennt viel zu oft und es ist echt komisch, dass er bei halben Akku den dauern voll machen will. Dann ist dieser voll und schaltet auf EV um, nur die Lampe leuchtet nicht (ev icon) erst wenn man zu einem vollen stillstand kommt, geht die Lampe an. Die Klima kann es ja nicht sein, die zieht sich ja den Strom von der HV-Batterie.

    Dadurch ist auch der verbrauch bei der Pendelstrecke von 3,2 bis 3,5 auf 4,1 hochgeschossen.

    Ich verstehe das verhalten vom HSD nicht. In dieser Phase bin ich nur in 30 und 50er zonen unterwegs. Es kommt mir so vor als würde ich nie in den Goflcard mode schalten.

    Vielleicht ist es auch ein Special Feature, dass man den maximal wert der HV-Batterie mehrmals ermittelt ? Der HSD ist manchmal strange ……

    Hat jemand so ein Verhalten schon mal erlebt?