Übrigens, beim Wartung+ Paket sind TÜV Kosten inklusive. Wurde jetzt im Zuge der 4. Inspektion gemacht, da war auch TÜV fällig.
Mein Händler musste auch erst nachfragen, ist aber im Paket enthalten.
Übrigens, beim Wartung+ Paket sind TÜV Kosten inklusive. Wurde jetzt im Zuge der 4. Inspektion gemacht, da war auch TÜV fällig.
Mein Händler musste auch erst nachfragen, ist aber im Paket enthalten.
Hier mal noch 2-3 Bilder aus der App vom letzten Urlaub. Generell fahre ich auf der Autobahn auch mal Etappen mit >150km/h (dafür hab ich den 2.0er ja geholt).
Verbrauch ist nach wie vor echt klasse. Trotz fast 30° mit laufender Klima auf 23-24° ordentliche Verbräuche.
Tank dürfte gerne +10 Liter mehr haben aber das ist ja nichts neues. Für mich ein super Konzept nach wie vor.
90% Autobahn:
Landstraßen in Österreich:
Landstraßen:
Insgesamt bin ich bei ca. 42.000km bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,4L/100km (errechnet).
Neue Geschichte, alte Leier
Wie soll das auch stimmen, wenn die Test bzw. Werte im Labor gemessen werden ohne das sich das Auto bewegt ?
Messstrecke sind übrigens 30km bei 14° & 23° Außentemperatur... Nur die Schadstoffmessung (RDE) erfolgt unter realen Bedingungen.
4-6 %. Eigene Beobachtung über Langstrecke/Autobahn, ob das schlüssig für dich ist, ist mir auch egal. Wobei bei dem aktuellen Benzinpreis könnte E10 einen Ticken günstiger sein; kann man ja ausrechnen, Literpreis E10 mal 1,04 und das darf dann nicht mehr als der Liter E5 sein. Und mit E5 ist man angeblich auch sicherer beim Aktivkohlefilter, der je nach Studie mit E10 mehr leidet als mit E5.
Ist aber schön hochgerechnet. Mehrere Test hatten bisher einen Unterschied von 1% bis maximal 1,5% Mehrverbrauch bei E10 ermittelt.
Unter anderem auch ADAC. Dazu deutlich weniger Feinstaub + Stickoxide. Nur mal so als Info
Das lässt sich auch nicht auf der Straße vergleichen mit Selbstexperiment. Da bekommst nicht mal bei gleichem Benzin Typ den gleichen Verbrauch hin bei gleichen Wegen. Auch kommen die typischen Schwankungen raus mit tausenden Einflußfaktoren.
Gestern mal wieder seit längerem in die App geschaut (gab ja ein Update vor kurzem) und seit dem sind die Fahrten direkt verfügbar.
Weg zur Arbeit unter 3,7 Liter mit >50% Elektro Anteil
Danach noch was erledigt mit 4,5 Liter und 70KM großer AB / Überland Anteil.
Auf der AB ging nicht viel wegen Baustellen.. dafür konnte ich mehr rollen im EV Modus.
Bin immer wieder begeistert.
VG + schönes WE
Chris
Nabend zusammen,
hätte mal eine Frage an die Gleichgesinnten.
Die meisten von euch laden sicher euer Handy via Kabel über Mittelkonsole im Auto. Das habe ich die letzten 2 Jahre auch gemacht.
Handy war ein iPhone 11. Anschluss via USB auf Lightning Kabel inkl. Adapter (da die Buchse in der Mittelkonsole) USB C ist.
Das ging prima, Handy läd ziemlich schnell. Alles gut.
Nun habe ich seit kurzem ein iPhone 15 Pro. Komischerweise läd das Handy nicht via USB C - C Kabel. Also ohne Adapter.
Allerdings funktioniert es mit einem USB A - C Kabel inkl. dem Adapter ..?!?
Insgesamt habe ich 3 USB C-C Kabel getestet inkl. dem originalen von Apple.
Könnte mir vorstellen, dass es eine "Restriktion" von Apple ist und der Adapter das umgeht.
Hat jemand eine Ähnliche Erfahrung gemacht ?
kann das auch so bestätigen. Wenn einmal mit Vollgas wenige KM gefahren kommt auch kein Wasser mehr bei "Schub". Nur direkt nach dem Start.
Der Notbremsassi bremst immer nur auf dem letzten Drücker. Nach dem Piepen kommt irgendwann die Notbremse. Egal ob Auris oder Corolla. Wenn der Corolla schon vorher verzögert war es nicht der Notbremsassi.
hatte ich letzte Woche selbst erleben dürfen. Auf Ampel gefahren, vor mir 2 Autos, Ampel geht von Rot auf Grün ich komm so mit 40 angerollt und will "durchrollen". Notbremsassi geht an geht voll in die Eisen bis zum Stillstand. Jetzt weis ich es, er funktioniert
So meiner hat jetzt 17k km runter, lt. meiner Tabelle bin ich bei einem Schnitt von 5,4 Litern.
Dafür dass ich den 2.0er ja auch gewählt habe um mal ein bisschen flotter zur fahren eine super Sache.
In der Stadt sind teilweise auch lange Elektro Abschnitte drin. Letzte Tankfüllung lag bei 4,8 Litern. Fahre aber auch nicht auf maximale "Effizienz".
Spaß muss bleiben..
wie ich mich gerade über Leasing inklusive Wartung freue.
ich kenne nicht mal die Preise, die abgerechnet werden.
Den Weg bin ich auch gegangen. Im März die erste Inspektion. Hab noch nie so gut gelaunt einen Termin vereinbart. Preise habe ich auch keine gesehen.
Wollte noch nachfragen hatte es aber vergessen beim Abholen dann.
An für sich kenne ich das Thema aber auch schon jahrelang. Daher bin ich aktuell froh mit dem Corolla einen anderen Weg gegangen zu sein (Leasing)