Beiträge von Karnermart268

    Hatte das am 22.Mai im Münchner Stadtverkehr als ich meine Frau abgeholt habe.


    Da wars auch ziemlich heiß, glaube ich mich zu erinnern. Das Auto hat das im stockenden Verkehr gemacht.


    Weiß nicht, wie das Verhalten zustande kommt, aber ich gehe davon aus, dass keine Fehlfunktion vorliegt.

    Einmal zu oft mit der Hose drangekommen. Für mich sieht das wie eine Beschädigung durch mechanische Einwirkung von außen aus, nicht wie Selbstauflösung.

    Karnermart268 mal ne ganz doofe Frage, da du im Toyota Autohaus arbeitest. Wie hoch hältst du die Wahrscheinlichkeit, dass eine defekte Heizung bei der Inspektion auffällt. 😃


    Also Stopfen in die Rohre machen und alles wie original verbauen.

    Ich kontrolliere stets Gebläse und Funktion der Klimaanlage bei der Inspektion.


    Fehlende Heizleistung wird bei den aktuellen Temperaturen nicht auffallen.

    Und wegen tüv oder dergleichen muss man sich hier keine sorgen machen!

    Es gibt dadurch keine negativen auswirkungen auf Abgaswerte oder dergleichen.

    Diese Aussage ist mit Vorsicht zu genießen.


    Meiner Meinung ist das eine bauliche Veränderung über deren Zulässigkeit man sicher streiten kann.


    Wenn der Prüfer dazu eine passende Mängelbeschreibung in seinem Katalog parat hat, ist das sicher ein Mangel.


    Umso ärgerlicher, wenn es ein erheblicher ist.


    Einfach so zu sagen, dass es bei der HU dadurch keine Probleme geben wird, halte ich für naiv.

    Sprich, bevor er überhaupt erst defekt wird bereits deaktivieren.

    Dann kann man den käufer darauf hinweisen bzw. Die inbetriebnahme anbieten.

    Ein funktionierendes System lahm zulegen, weil man Angst hat, dass ein Defekt auftritt halte ich für praxisfremd.


    Und ich kann es nur immer wieder betonen, zumindest an meinem Arbeitsplatz ist die EHR- Problematik Ausnahme statt Regel.


    In 2025 hatten wir einen Fall und das war ein Prius.


    Gesamt seit Markteinführung eine handvoll Fälle, müsste ich aber nachschauen wieviele es genau waren. Corolla und Prius gemischt.

    Zurück zum Thema. :)
    Wie ist deine Erfahrung mit dem Service? Schauen die sich das Auto wirklich so genau an, wie es in der Beschreibung steht, oder ist eher alles auf schnell schnell um den nächsten durchzujagen? Ich mach mir Gedanken ob das mit der Überbrückung nicht auffällt beim Service.

    Ich bin da befangen, weil ich genau das beruflich mache.


    Von den durchgeführten Arbeiten sieht man natürlich wenig.


    Als Kunde sollte man auch immer auf die Kleinigkeiten achten: Wurde das Fzg vom Mechatroniker ordentlich hinterlassen (damit meine ich Fingerabdrücke, Fußabdrücke, Hände waschen vorm Papierkram), sind die Einstellungen noch so da wie du es abgegeben hast, oder wurde etwas verstellt.

    Sitzposition so wie bei Abgabe.


    Wenn das zutrifft, war höchstwahrscheinlich auch ein Techniker mit Auge und Gespür für Details am Werk.