Habe AUTO immer an und bewege mich lediglich zwischen 19 - 22°C.
Nur im Winter wenn die Scheiben beginnen anzulaufen, steuere ich die Gebläsestärke und Ausströmrichtung mal selbst.
Habe AUTO immer an und bewege mich lediglich zwischen 19 - 22°C.
Nur im Winter wenn die Scheiben beginnen anzulaufen, steuere ich die Gebläsestärke und Ausströmrichtung mal selbst.
Ich habe AC immer an.
Habe bei meinem Corolla letzten Sommer das Klimagerät drangehängt. Lediglich 40g haben gefehlt. Also relativ unerheblich.
Vielleicht Steinschlag beim Kondensator. Die Front ist doch relativ offen und der Kondensator deshalb anfällig. Hatte ich schon mal bei einem Kunden, war sogar ein FL-Modell, also nicht sehr alt.
Wobei es bei mir heute früh nur 10°C draußen hatte. War beim Getränkemarkt und beim Einstiegen war mir dementsprechend warm. Habe auf Auto AC 19°C eingestellt. Da kam es bei den Außentemperaturen auch eher warm raus.
Ist aktuell konfigurierbar und verfügbar für den Lounge. Nur die Bi-Color Lackierung mit dem schwarzen Dach bekommst du nur in der GR Sport Ausstattung.
Stimmt, habe ich nicht gewusst. Hat anscheinend das metallic-weiß ersetzt.
Beim VFL gab es die Farbe nur für GR Sport.
Finde es immer noch schade, dass Manhattan-grau gestrichen wurde.
Fährt jemand einen TS Lounge in dynamic grey und könnte Bilder posten? Gerade das Heck interessiert mich sehr. Bei Toyota auf der Seite sieht die Farbe ja nicht realistisch aus und die meisten in dynamic grey sind GR Sport mit schwarzem Dach.
Wäre mega nett von euch
Dynamic Grey ist für den Lounge nicht erhältlich. Exklusiv für Corolla GR Sport.
Die Motor-/Getriebelager scheinen relativ schnell zu altern. Merke es, wenn der Motor im Kaltstart anspringt, die Batterie lädt und die Abschaltung bei einem Stopp erfolgt. Das ist jetzt harscher, ruppiger vom Klang und der gefühlten Vibration/Ruck her, als wo er neu war. Jetzt ca. knapp 30t km aufm Tacho
Meiner hat jetzt 34t km drauf und ich kann diese Symptome nicht bestätigen. Nach Verdrehen der Schläuche und Austausch des hinteren Auspffabschnitts (lt. TSB) ist mein Corolla sogar ruhiger geworden.
Bei den Betriebsgsräuschen wie von Atkinson beschrieben, kann ich keinen Unterschied zum Neuwagen feststellen.
Gehört zu einem service normalerweise dazu!
Wenn ihr wüsstet (manche werden es sicher wissen) was Toyota z.B. bei Service Leasing für den Kundendienst an Arbeitszeit bezahlt, dann wäre (ist) klar warum sowas beim Kundendienst nicht gemacht wird.
Servus, meine Frau und ich benutzen im Corolla und im RAV4 Boxen von WT-Metall. Unser Schäferhund ist normal groß und wiegt 36 Kg.
Die Boxen sind aus Alu-Gitterrohr maßgefertigt und sehr robust, leicht und langlebig. Nicht günstig, aber auch sehr preisstabil im Wiederverkauf.
Manche Yaris der aktuellen Baureihe haben ab Werk Bridgestone-Sommerreifen drauf. Habe da auch schon beobachtet, dass die nach ca. 3-4 Jahren an den Flanken schon rissig sind. Warum das so ist weiß ich leider nicht.
Die Stellungnahme zu den "Wanderterminen" würde mich brennend interessieren 🤔
Es ging in einem Webinar um die Ersatzteilversorgung und Lagerhaltung. Auf die Frage wie es zu von Toyota DE genannten Wanderterminen komme, war die Antwort schlicht: Die Ursache ist ihnen nicht bekannt.