Wenn ich in 5000km zur 45000er Inspektion zum freundlichen fahre,aber vorher den Innenraum und Luftfilter selber erneuere.Machen die die Sachen trotzdem neu oder je nach Zustand?
Luftfilter nur alle 60k Kilometer und Innenraumfilter nur bei jeder großen Inspektion lt. Checkliste. Das sollte bei der 45k Insp. höchstens geprüft, aber nicht erneuert werden.
aber das Portemonnaie wesentlich leerer !!! (für Licht ???)
Die paar Kröten machen v.a. bei Leasing oder Finanzierung das Kraut auch nicht fett. Der Lounge kostet knapp 40k, 2024 etwas mehr - wenn da jemand wegen einem Tausender hin oder her für das Pano zu jammern anfängt, dann weiß ich es auch nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe Arbeitest du bei Toyota. Stimmt es das man die hinteren Bremsen auch ohne Software zurückstellen kann. Genau gesagt auf diese Weise:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Klingt jetzt Blöd, aber übersetzt mir das jemand. Mein Englisch na ja reicht nicht dafür.
Verstanden habe ich
Zündung an.
Bremspedal treten und getreten halten.
Feststellbremse 3 x anziehen.
Feststellbremse 3 x lösen.
Feststellbremse lösen drücken und gedrückt halten bis Lampe auf Feststellbremsschalter leuchtet.
Aber ausschalten?
Alles anzeigen
Ja, ich arbeite beim FTH. Ich kenne die Methode ohne Tester nicht. Deshalb kann ich dir da nicht so recht weiterhelfen. Ich fahre den Kolben immer per Tester zurück. Aber es wird ja auch gehen wie in dem Video. Wieder was gelernt.
Normal ist was anderes, aber keine Korrosion. Da begrüßt man doch doe vollverzinkte Karrosserie beim Audi 80 in den 90ern
Das sind Achsteile und keine Karosserieteile. Die Achsteile sind nur rudimentär lackiert und geschweißte Stellen neigen schon nach kurzer Zeit zu oberflächlichem Rostansatz.
Ja...ich hatte es einfach mal bestellt weil es preiswert war und sich in den nächsten Jahren sicher die ein- oder andere Gelegenheit ergeben wird es zu verwenden...Sei es schluckweise oder für einen kompletten Wechsel...
Übrigens; Sie haben 4,3l eingefüllt und der Stand ist auf Max, aber nicht über Max...
b7
Der FL 2.0er hat auch lt. Checkliste 4,6l Füllmenge. Der VFL 4.3l lt Checkliste. Deshalb wird 4.3 beim FL 2.0er ein guter Wert sein. Beim VFL 3.9l allerhöchstens 4.0l.