Beiträge von Energienutzer

    Dabei ist der 500e doch eigentlich der beste Elektrokleinwagen am Markt

    In seiner Klasse mag das wohl auch so zutreffen. Es kommt hier halt auf die Nutzung an. Als Haupt-KFZ ohne eigene Wallbox ist beim 500e im Winter mit häufigeren Ladestopps von 30min an den Schnellladern zu rechnen, als es z.B. im M3 ist. Man merkt, dass der Fiat sich hauptsächlich in der Stadt am wohlsten fühlt. Das genaue Gegenteil ist einfach das M3. (teilweise niedrigere Verbräuche auf der AB als mit dem Fiat, bei höherem Comfort). Wenn ich mir die Preise dazu vergleiche, wäre mir der Fiat500e für 33.000€ in der mittleren Ausstattung gegenüber dem M3 zu teuer. Nun sollte man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, schließlich sind beide Autos in unterschiedlichen Klassen gruppiert. Doch merkt man hier einfach die "Grenzen" der Energiedichte auf der Fläche.


    Aber unabhängig von den Reichweiten: Der größte Unterschied der beiden liegt in der Software/App. Es gibt selten Vergleiche wo die Gegensätze so gravierend riesig sind.

    Finde es sehr spannend hier die Vorfreude und Erwartungen der baldigen neuen Autobesitzer, mitzuverfolgen. Denn schließlich hatte ich für ein Jahr den Fiat500e und nun für den Übergang, bis der Toyota geliefert wird, einen Tesla M3.


    Als nicht Wallbox-Laden freue ich mich auch wieder auf die Vorteile des Verbrenner/Hybriden zu nutzen, auch wenn das M3 selbst mit der Basis Batterie die Wunde, die der Fiat500e öffnete, langsam wieder zu schließen vermag.


    M3.jpg


    IMG_5513.jpg

    Bei der Farbe weiß sehe ich sehr schnell Schmutz und Dreck auf dem Fahrzeug. Deshalb habe ich mir den Aufpreis für das Silber gegönnt. Aber das ist natürlich eine sehr individuelle Entscheidung und hängt auch davon ab, ob man sich den Mehrpreis leisten kann und will.

    Ganz klar. Auch die verschiedenen Arten von "Weiß" können ein Hingucker sein. Aber sie werden meist nicht als Standard verwendet, sondern Uni-Schneeweiß. Hier könnte man meinen, dass durchaus die Überlegungen schnell auf die aufpreispflichtigen Farben gelenkt werden soll. Denn ob man Weiß oder Silber als Standard setzt, sollte vom Preis für die Menge an eingekaufter Farbe kaum Relevanz haben.

    So, auch bei mir gibt es frohe Neuigkeiten! Nach aktueller Mail von Toyota, ist der Corolla bereits auf dem Weg zum Hafen, von wo er aus dann die Insel verlassen soll.

    Die Lieferung ist auch weiterhin für Februar geplant. Wenn das dann so eintrifft, werde ich mich mit einem Bild aus dem Wartesaal nach langer Zeit verabschieden können. Wobei dann direkt danach noch ein Termin mit dem Reifenhändler auszumachen ist.


    So ganz werde ich die Produktionsslots je nach Bestelldatum auch weiterhin nicht ganz nachvollziehen können. Aber für alle die, die dann bereits das 23er Facelift bekommen, bin ich auf die Berichte bereits heiß wie Frittenfett.

    Das wurde aber auch Zeit! - Und nun ab auf die Straße mit Dir und viel Freude mit dem schicken.


    Währenddessen gibt es von mir oder besser gesagt von Toyota noch kein weiteres Update. Nur, dass ich mittlerweile mein vorheriges Auto abgegeben musste und nun für den Übergang, ebenfalls auf eigene Kosten, mir ein E-Mietfahrzeug besorgt habe.


    Ich vermute auch mal, dass das mit der Produktion in diesem Jahr nichts mehr wird. Auch eine Auslieferung für Anfang Feb. halte ich bei einer Produktion im Januar bei dem was ich hier so höre, auch für sportlich.


    Na ja, verharren wir der Dinge und schauen was uns Toyota im Jahr 2023 so bereithält…

    @peterkause : Vor allem die schwarzen Felgen sind ein Augenschmauß und heben sich ganz besonders gut im gesamten hervor!


    Bei mir hat sich jetzt auch etwas getan: Laut Aussage von FTH wäre wohl meiner lt. System auch unter der Stornierung wie bei Michael_S gefallen.

    Aber wie durch ein Wunder, flatterte noch die Info und eine Mail von Toyota rein, dass er nun doch noch im Dezember gebaut werden kann/soll.


    Eine Lieferung wäre dann nun für Februar geplant.


    Wenigstens kann man sich bis dahin an die schicken Fotos der neuen Besitzer erfreuen!

    Toyota storniert meine Bestellung! Wegen besonderen Vorkommnissen können sie das Auto nicht mehr bauen und Produktion wird auf das Facelift umgestellt. Neue Bestellung vom Facelift zu gleichen Konditionen möglich aber Lieferzeit ca. 9 Monate bei Lounge oder GR Sport.

    Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum unter den wartenden. :thumbup: Deine Aussage, dass Toyota die Bestellung storniert hätte, schockiert mich ehrlich gesagt etwas. Weniger der Tatsache geschuldet, dass ich in einer ähnlich wartenden Position bin, als viel mehr über das Geschäftsgebaren was hier an den Tag gelegt wird. Denn seit wann kann ein gültiger Leasingvertrag einseitig gekündigt werden und gleichzeitig zu "teureren" Konditionen vom FTH ein "neuer" unterbreitet werden.


    Mit welcher rechtlichen Begründung schrieb Dir Toyota denn dazu?