bei 5-Fachen Preis!?
Stimmt, was kostet?
bei 5-Fachen Preis!?
Stimmt, was kostet?
Ist schon bisschen unfair den Audi gegenüber, mit den wird der Adrenalin, Glückshormonhaushalt in Ordnung gebraucht, der durch die Corolla Verbarauchs- Challenge in Schieflage gerät... da darf er auch etwas mehr verbrauchen... ist wie eine Therapie...
Ja soeas hätte ich gerne. Einen alten 190E 2.5 16V oder einen E30 Cabrio mit der 2.5l Maschine.
Vor genau einem Jahr habe ich meine erste Tankfüllung verbraucht und nun war ich gerade eben wieder tanken. Der Jahresschnitt liegt bei 4,02 Liter. Über ein komplettes Jahr ist das einfach nur extrem gut.
Gleichzeitig habe ich nun auch den Audi befüllt. Fast der komplette Tank war leer. Verbrauch lag bei 9,58 Liter. 😵💫
Bei jedem Umstieg merke ich, wie der Corolla mich null dazu reizt mal stark Gas zu geben. Die Emotionen die er bei mit weckt sind diese: 🥴😴🥱 Gut... Die Autos sind auch komplett unterschiedlich.
Wo liegt der Jahresdurchschnitt für den Audi?
Alles anzeigenDie Leistung die der Akku raus stellen kann, ist ja auch gestiegen. Dadurch mussten auch stärkere E-Motoren her.
Der Akku kann nun auch mehr Leistung aufnehmen, dadurch kann man mehr Bremsenergie zurück gewinnen.
Ich denke, das könnte einen Verbrauchsunterschied gebracht haben.
Was aber nicht erklären würde, warum der neue 1,8er quasi das gleiche wie der alte verbraucht.
Der hat ja nun auch leistungsstärkeren Akku+Motoren.
Vielleicht sind auch einfach die Ladeverluste bei dem Li-Io Akku so viel geringer, dass nur daher der Verbrauchsvorteil kommt.
Beim 2.0 durch die Umstellung auf Li-Io sicherlich, beim 1.8 sollte ja in Sachen Akku alles nahezu gleich geblieben sein. Da die Hybridbatterie bei beiden Motorisierungen mit dem FL gleich geworden ist bringt beim 2.0 der stärkere Motor im Gegensatz zum FL 1.8 eigentlich doch gar nichts.
Warum nicht? Stärker E-Motor und geänderte Software bedeutet theoretisch weniger Verbrennerlauf. Und das kann ich auch bestätigen, wenn ich zwischen den beiden 2,0er vergleiche. Und dann jetzt kommts halt auf den Fahrer an.
Soweit so gut, nur muss dor Leistung doch irgendwo her kommen. Beim 2.0 hat doch die Akkukapazität sogar abgenommen. Zwar wurde vom NiMh auf Li-Io umgestellt, nur die Gesamtkapazität wurde kleiner. Ihr könnt mich gerne korrigieren. Es wurde doch hier festgestellt das die Leistung der E-Motoren abhängig ist von der Leistungsabgabe der Akkus, stärkere Motor wäre ja noch nicht einmal nötig gewesen da die Hybridbatterie diese eh nicht im vollem Umfang bedienen kann. Ich lasse mich gerne des besseren belehren. Die eigentliche Innovation sollte doch das einbeziehen der Topographie sein um entsprechend die Hybridbatterie vorher aufzuladen oder vor einem längerem Gefälle zu entladen. Nur inwieweit dies ohne die Anspuchnahme des Navigationssystem funktioniert ist immer noch ungeklärt.
Die Probefahrt sollte man dem eigenen Anforderungsprofil entsprechend machen und nicht irgendwelche Beschleunigungsorgien veranstalten wenn man diese im persönlichem Alltag auch nicht macht. Das eCVT Getriebe heult bei starker Beschleunig auf, egal ob Gen4 oder Gen5, mit 1.8 oder 2.0 Motor. Die Frage ist, genügt es dem persönlichen Anspruch?
Welche Motorsbdeckung?
Ich glaube da versucht uns einer zu vernatzen