Im Jahr. 350 VK / 150 TK hatte ich vergessen dazuzuschreiben
@ collak : ja bin der Bruder von Toyota
Bei den Preisen könnte man das meinen.
Im Jahr. 350 VK / 150 TK hatte ich vergessen dazuzuschreiben
@ collak : ja bin der Bruder von Toyota
Bei den Preisen könnte man das meinen.
Versicherung bei der Toyota. 411€ bei 10.000 km . 30€ teurer als letztes Jahr
Bist mit Toyota verwandt oder verschwägert?
Alles anzeigenFür das Budget bleibt dir nur ein Gebrauchter.
Unter Team D würde ich Ausstattungsmässig eh nicht schauen.
Der Comfort hat sogut wie gar nix drin und dran und ist nicht wirklich günstiger. Ähnlich verhält es sich mit dem Buisness.
Mach doch erstmal Probefahrten. 2020 hab ich erst den 2,0 und dann den 1,8er Probegefahren und mich für den 1,8er entschieden, da damals meine Stadtstrecke keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Motoren gebracht hat. Der 2,0 kam jetzt nur, da ich mehr auf der BAB unterwegs bin. Da ist auch das "sparsamer" Fahren etwas entspannder. Zumindest zum 1,8erVFL. Den 1,8er FL hab ich nicht Probe gefahren.
Sollte es der 1,8er werden, schau dir den Suzi Swace an. Die sind wohl nochmals nen 1000er billiger als der Corolla.
Die Preise gehen halt förmlich durch die Decke. Wir haben unseren 2023er im August 2022 bestellt aktuell für das gleiche Modell hätten wir jetzt 2200€ mehr bezahlt und trotzdem hat uns der 2023er Team D genauso viel gekostet, wie damals 2020 ein Lounge. Ja 5. Hybridgerneration. Der Rest ist verschmerzbar.
Genau die Erfahrung hatte ich 2022 auch gemacht . Beide Motorisierungen probr gefahren und mich bewusst für den 1.8er entschieden da im Stadtverkehr kein Unterschied im Fahrverhalten vorhanden war. Und genau das ist auch das Haupteinsatzgebiet von unserem Fahrzeug. Für die Handvoll längere Autobahnstücke musste es kein 2.0er sein. Bereut haben wir die Entscheidung auch nicht. Reicht für unsere Bedürfnisse vollkommen aus.
Zwar gut 2k über Budget aber volle Hütte und nicht ewig weit weg von Berlin:
Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid GR Sport Black as Estate Car in Rathenow
Vielleicht mit handeln eine Option?
Knapp 30k für volle Hütte was EZ05/22, allerdings BJ2021 da MM19. Für ein 4 Jahre altes Fahrzeug Ist das trotz guter Ausstattung ein Batzen Geld.
sind das wirklich "hot deals" ?
https://www.autoscout24.de/smy…oost&applied_mia_tier=t40
https://www.autoscout24.de/ang…oost&applied_mia_tier=t40
Der Preis ist heiß
Wenn schon, dann bitte eine aktuelle Preisliste reinstellen.
Ein Corolla TS GR kostet mittlerweile über 40k und ein TS Lounge mit Pano, Perleffekt und AHK 45500€.
Basispreis beläuft sich schon auf 34500€.
Das sind stolze Preise für eine Kompaktklasse. Da fragt man sich ob Mitbewerber die in der selben Liga spielen auch solche Preise aufrufen.
Aber kann man trotzdem Musik von Spotify im Hintergrund hören, während die Navigation von Google Maps läuft?
Wenn Navigation über Google Maps dann nutzt du ja auch das Android Auto. In diedem Falle kannst du den Bildschirm über AA nach belieben einstellen. Ich spreche davon wenn kein AA oder Apple Carplay genutzt wird und mann das MM21 schalten und walten lässt. In diesem Falle muss man sich entscheiden was man sehen möchte. Ob das Interne Navi, das DAB Rafdo oder gegebenenfalls Musik über den USB Stick.
Es ist immer nur ein Programm auf dem kompletten Bildschirm zu sehen.
Was meinst du mit "dreigeteilt"? Dass du z.B. ein Fenster mit Google Maps hast und dann ein zweites Fenster mit Spotify etc.
Genau. Das MM21 kann das von sich aus nicht.
Alles anzeigenWenn jemand nicht wüsste welcher Motor verbaut ist, wäre es mal interessant zu testen, ob jemand den Unterschied erkennt?!
Manchmal glaube ich, wenn jemand weiß dass er einen 2.0 l fährt, MUSS er schon den Eindruck haben, der fährt „leichter“ und komfortabler.
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich fahre den Swace. Und er ist einfach völlig unauffällig.
Fahre im Monat 3000km und hauptsächlich Autobahn.
Aber eben nicht schnell, meist zwischen 100-120km/h.
Ich vermisse rein gar nichts.
Und ich kann an dem Auto vieles selber machen weil er ein einfacher zuverlässiger Sauger ist.
Den Unterschied würde man wohl nur beim vollem beschleunigen erkennen. Ansonsten kaim ein Unterschied.
Alles anzeigenDas was clausi schon sagte.
Und, dass man mit den FL öfter elektrisch fahren/segeln kann. Die Steuersoftware wurde bei der Gen5 nochmal angefasst bzw. optimiert.
Dadurch dreht der Motor niedriger, wodurch er unter bestimmten Lastszenarien nicht mehr so laut ist.
Ist aber eigentlich logisch, weniger Drehzahl, weniger Lärm.
FL sind all die Modelle ab BJ 23.
Das Tacho Kombiinstrument ist volldigital und das MM System hat größeren Bildschirm und nur noch unten in der Mitte 3 schmale Taster. Leiser - Aus - Lauter.
Aber das würde hier auch schon erwähnt.
Man muss erwähnen das das MM21 mit dem größeren Display eher ein Rückschritt ist da es nicht mehr dreiteilig genutzt werden kann. Für AA oder Apple Carplay Nutzer allerdings uninteressant da es hier durch das Android oder Apple System dreiteilig angezeigt werden kann.