Beiträge von collak

    Ob die Unterschiede im Alltag von Relevanz sind mag ich sehr stark in Frage stellen. Ich finde den Unterschied marginal und nicht der Rede wert. Sehe kaum ein Unterschied im Fahrverhalten zwischen dem 2.0er Cross und meinem VFL 1.8. Allerdings ist das Empfinden auch subjektiv und hat natürlich auch sehr viel mit meinem Fahrstil zu tun. Ich fahre Hybridkonform ruhig und rufe die Leistung nicht wirklich ab.


    Bezüglich meines Fahrstils s. HUk24 Telematiktarif.

    Jetzt nicht im Corolla generiert sondern im Hyundai, aber das läßt sich auch übertragen.

    Villeciht wird das eine dumme frage von mir aber ich telle die frage trotzdem:


    würdet ihr das auge mehr auf das neueste bj drauflegen also 2024 es gibt schon autos mit diesen baujahr oder auf die ältere modelle 22-23 BJ?

    Man müsste eine Umfrage starten. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

    2024er Das verfluchte ISA, dafür aber wieder vernünftigen DAB+ und AA Wireless

    2023er kein ISA, miserablen DAB

    2022er Gen4, kein AA Wireless und Apple Carplay, alte Cockpit, dafür MM21


    In diesem Falle bleibt nur noch VFL in der Lounge Ausstattung oder GR Sport. Der hat alles was das Herz begehrt :)

    Naja dann mußt du erstmal entscheiden,welche Ausstattung und Extras du brauchst und ob du dafür bezahlen möchtest. Die Team Deutschland Ausstattung mit Technik Paket ist da .m.M. der beste Kompromiss.

    Drei Inspektionen sind allerdings auch ein Argument. Einmal pro Jahr oder nach 15tkm ist der Service fällig. Nur ein Ex Uber Auto wäre ein K.O. Kriterium für mich.

    Drei Inspektionen zzgl Material hätten einen Gegenwert von 600-750,-€. Allerdings muss man das Material teuer beim jeweiligem FTH kaufen und kann keine Preisvergleiche machen.


    Ex Uber ist ein K.i Kriterium, nur find mal einem Jahreswagen der nicht als Mietwagen Zugelassen war.

    Mein Jahreswagen war auch ein Mietwagen mit 17.000km auf der Uhr. Zwar kein Uber, aber Sixt. Auch nicht dir erste Wahl, aber Ausstattung und Farbe haben gepasst. Manhattangrau und TeamDeutschland mit Technik Paket.

    Das große Manko ist das der Lack viel Swirl hatte durch die ganzen Waschanlagengänge. Sonst war er in Ordnung. Wurde vom FTH nach meinem beanstanden rauspoliert.

    Hallo,

    meine nächste Inspektion wäre die 2 Jahres Inspektion mit 30.000 Km.

    Mein FTH erlaubt es nicht, eigenes Öl mitzubringen. Er verlangt für sein 0W16 ca. 36 €/L. Ich halte dies für zu teuer. Kann ich die Inspektion beim FTH und den Ölwechsel in einer anderen Werkstatt durchführen lassen, ohne Nachteile befürchten zu müssen? Dann spare ich bestimmt 100 €.

    Gruß

    Thomas

    Nein. Kannst ja während der Garantie auch komplett in einer freien Werkstatt den Service machen lassen. Besser wäre wohl einen anderen FTH zu suchen der die Leistung günstiger erbringt oder eigenes Öl zulässt.

    In den Inspektionskosten ist der Arbeitsaufwand für den Ölwechsel ja inbegriffen. Geht du nur für den Ölwechsel in eine freie Werkstatt zahlst du die Arbeitskosten für den Ölwechsel beim FTH trotzdem. Nur das Öl wirst du nich zu dem Kurs bezahlen müssen. Muss somit gut überlegt sein ob es sich finanziell überhaupt lohnt außerhalb einen Ölwechsel durchzuführen und den Rest beim ohnehin teuren FTH durchführen zu lassen. Meines Wissens nach werden diese keinen Servicestempel ohne Ölwechsel geben da diese ja nicht nachvollziehen können ob tatsächlich ein vorschriftsgemäßer Ölwechsel erfolgt ist.