Wäre wohl ne Möglichkeit, aber jedesmal da 2 Minuten mit laufendem Motor stehen ist auch nicht gerade toll
Ist ja schlimmer als ein alter Diesel, vorglühen und warm laufen lassen. Wenn es ein LKW wär auch noch Druck aufbauen. Die Vorzüge des 2.0 scheinen bei Kurzstrecken bescheiden zu sein.
Jetzt ist die Überlegung, beim aktuellen 2.0 er müsste man per Standklimatisierung das doch in den Griff bekommen.