Alles anzeigenso, habe jetzt 20.000 mit meinem 2.0 runter. Unter 5,5 l/ 100 km schaffe ich es nicht. Auch mit sehr stark angepasstem Fahrverhalten nicht... Diesen Verbrauch bekomme ich sicherlich auch mit jedem anderen Fahrzeug hin, oder nur wenig mehr...für mich macht die ganze Hybrid- Technik keinen Sinn.
Ich fahre über 50 % elektrisch, fahre sehr zurückhaltend. Wahrscheinlich rufe ich von den 184 PS nur die Hälfte ab...
Wenn ich sehe, wie sich die Verbrauchsanzeige bewegt, frage ich mich manchmal ob mein Motor defekt ist.
Gefühlt :
5% unter 5 L
10 % unter 7,5 L
45 % bei 7,5 L
25 % bei 10 L
15 % Anschlag 15 L oder mehr
Also wenn der Verbrenner läuft säuft er...und es liegt nicht an meiner Fahrweise! Kein Autovahnfahrer.
Auf gerader Strecke ohne groß Mitorleistung zu benötigen liegt die Verbrauchsanzeige sehr oft bei 7,5 L. Bei anderen Situationen dann bei 10 oder 15, wo ich denke, dass ein anderes Fahrzeug hier weniger verbrauchen würde.
Wie gesagt über 50 % elektrisch, wenn Verbrenner läuft ist er durstig. Am Ende stehen da 5,5 L/ 100 km. Das ist für mich enttäuschend, da ich halt zurückhaltend fahre und die Leistung nicht annähernd abrufe.
Fazit: erster und letzter Toyota.
Letzte Hoffnung: Aufgrund der halben Strecke elektrisch hält der Verbrenner Länger...
Das Fahrzeug passt wohl nicht zum Streckenprofil, schade. 5,5l mit jeden anderen nicht Hybrid Verbrenner ist nur bei einem reinem Landstraßenprofil mit gemütlicher Fahrweise ohne viel Stadt mit Stop&Go drin. Ich habe für mich festgestellt das Ultrakurzstrecke und schnelle Autobahnfahrten dem Verbrauch nicht gut kommen. Für alles andere ist der Hybrid bei uns Optimal. Wir hinken auch bei einem Durchschnitt von 5,7l beim 1.8er, was für die Fahrzeuggröße allerdings in Ordnung ist. Wird sicherlich im Laufe des Sommers weiter sinken, braucht allerdings seine Zeit.