Jepp, die Limo wird in der Türkei zusammengebaut und die Limo wird in Deutschland auch gar nicht angeboten.
Als EU Reimport jedoch verfügbar
Jepp, die Limo wird in der Türkei zusammengebaut und die Limo wird in Deutschland auch gar nicht angeboten.
Als EU Reimport jedoch verfügbar
Schade, ja. Manchmal meint es das timing nicht so gut mit einem.
Ja leider, meiner hatte Krebs, tüv war fällig. Ich musste schnell handeln und hatte kaum Zeit, nach langem Suchen habe ich meinen gefunden. Alles was die Händler haben sind ja Mietwagen Rückläufer mit der Business Ausstattung und dann noch in weiß.
Wirst deinen schnell los.die Ausstattung und die Motorisierung sprechen dafür. Sogar der Preid ist gut. Den Kurs hätte ich vor einem Monat auch bezahlt bei der Ausstattung.
Alles anzeigenHallo zusammen,
unser Corolla Touring Sports 2.0l Hybrid Lounge steht zum Verkauf.
Preis: 25.000,-€ natürlich VB
Kilometerstand: 53.962km (wird noch bewegt)
EZ: 21.06.2019
Farbe: denimblau Metallic
Sonderausstattung: Panorama Glasdach, Navi, Update für Android Auto/Apple Carplay,
Innenraumbeleuchtung LED
Ort: Leipzig/Halle
Selbstverständlich Scheckheftgepflegt und ohne Probleme beim TÜV (06.2022)
Tieferlegung (35mm VA und HA) und Spurverbreiterung (14mm VA und 30mm HA sind von H&R, das Fahrzeug wurde von uns zum entwickeln der Prototypen zur Verfügung gestellt und daher ohne Kosten umgebaut. Eintragung íst mit dem TÜV Zertifikat nicht nötig!
Toyota Corolla Touring Sports - Sportfedern ≡ H&R - YouTube
Info: Sommerräder auf Dezent TY Graphite 18 Zoll, Winterräder auf Originalen Felgen
Dashcam Viofo A119 V3 kann gerne im Fahrzeug verbleiben.
Bilder hänge ich gerne nochmal dran, sind aber auch über mein Profil zu finden.
Vielleicht kennt ja einer jemanden, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, der einen Corolla sucht.
![]()
Schade, hätte ich meinen nicht vor einem Monat gekauft hätte ich interesse dran gehabt. Schade.
Diese Funktion hätte ich abgeschaltet. Habe keine Lust auf Hackerspielchen.
Wer Zugriff drauf bekommen möchte bekommt es auch so. Dafür braucht man keine App.
Schön wäre ein Update das die Funktion des neuen Corolla auch im alten ermöglicht. Diese kann man über die App verriegeln und auch entwickeln.
Alles anzeigenDie VAG Autos sind mitunter im gleichen Segment auch billiger bei der Inspektion und brauchen auch nicht so oft hin !! Das ist wohl auch eine gute Vergleichsmarke...
Ich habe auch schon Inspektionen in anderen Ländern durchführen lassen.... kein Land ist so teuer wie Deutschland ist mein Eindruck....
Abzocke geht solange gut, solange man damit durchkommt
![]()
![]()
Am besten hat man ein Monopol auf Abzocke: Kundenbindung, alleiniger Hersteller wie bspw. die Mineralölkonzerne (eher Kartell).... dann gehts auch mit dem Aktienkurs nur in eine Richtung....
.....
vllt. sollte ich statt des Corollas doch besser Aktien von Toyota kaufen... dann würde ich von euch allen sogar noch profitieren
![]()
![]()
![]()
Traurig aber wahr
![]()
![]()
![]()
Andere Länder andere Kaufkraft und entsprechend andere Preise. Bulgarien und Rumänien wären innerhalb der EU dann am günstigsten.
Ich sehe das genauso, diese Preise sind nicht zu rechtfertigen und es wird einfach gemacht, weil man es kann.
Die meisten kleinen freien Werkstätten würde da ca. bei der hälfte liegen, aber leider dürfen die an die Hybride oft nicht ran.
Dran dürfen die schon. Die ganzen Ketten, ATU & Co machen es auch, allerings verzichtet man quasi auf Kulanz und evtl Anschlussgarantie nach der Garantie von 3 Jahren. Innerhalb der ersten 3 Jahre spielt es eh keine Rolle.
Die Händler bestimmen die Preise. Es ist die Gier nach Geld. Allein das ein Aufpreis für die Garantieverlängerung beim Service verlangt wird ist mehr als frech. Laut Toyota ist die beim Service immer inklusive. Werben ja auch damit.
Hallo Komtur, habe genau das Selbe Problem. Habe ein Samsung Galaxy S20. Alles aktuell. Sonst keine Probleme mit Bluetoothverbindungen. Kann mir nicht vorstellen das es am Handy liegt.
Habe auch extrem wenige übertragene Fahrten in der myTApp. Nur ca. die Hälfte wird übertragen. Werde jetzt mal einen Werkstatttermin vereinbaren wegen dem Rückruf. Evtl. wird es dann besser.
Wird nicht besser. Den Termin hatte ich schon, immer noch nir die Hälfte die übertragen wird
Bei Porsche kosten solche Dinge noch mehr Geld und bei allen deutschen Herstellern muss man mit seinem E-Auto auch jährlich zur Inspektion und die App kostet auch jährlich Geld.
Unverständlich, dass die Leute das hier so mitmachen, vor allem weil bei Tesla z.b. keine Inspektionen vorgeschrieben sind und die App kostenlos ist, meines Wissens.
Für mich sind die unverschämten Inspektionskosten zumindest ein Grund, irgendwann zu nem Auto ohne diese zu wechseln.
Ja gut, Porsche ist ein schlechter Vergleich. Wir machen den Vergleich mit dem C-Segment damit es vergleichbar bleibt. Deshalb auch die A-Klasse als Vergleichsfahrzeug. Aber teuer ist es allemal. Vor allem lassen die sich ka wirklich alles extra bezahlen. Übrigens steht bei Mercedes alle 5 Jahre Ölwechsel des DCT Getriebes an. Kostet auch nochmal ca. 600,-€. Heißt im Endeffekt im 4. Jahr kleiner Service ca. 1200,-€, im 5. Jahr kleiner Service 600,-+ 600,- für Getriebeölwechsel=1200,-€, dann im 6. Jahr wieder größer Service für wieder 1200,-€. 3 Jahre hintereinander mindestens 1000,€ für dir Inspektionen.
Wir jammern hier wirklich auf hohem Niveau. Nichts desto trotz ist sind auch 300-600€ für ein Service viel Geld, vor allem wenn man weiß wie wenig da gemacht wird.