Beiträge von collak

    Schade, ja. Manchmal meint es das timing nicht so gut mit einem. :)

    Ja leider, meiner hatte Krebs, tüv war fällig. Ich musste schnell handeln und hatte kaum Zeit, nach langem Suchen habe ich meinen gefunden. Alles was die Händler haben sind ja Mietwagen Rückläufer mit der Business Ausstattung und dann noch in weiß.


    Wirst deinen schnell los.die Ausstattung und die Motorisierung sprechen dafür. Sogar der Preid ist gut. Den Kurs hätte ich vor einem Monat auch bezahlt bei der Ausstattung.

    Schade, hätte ich meinen nicht vor einem Monat gekauft hätte ich interesse dran gehabt. Schade.

    Andere Länder andere Kaufkraft und entsprechend andere Preise. Bulgarien und Rumänien wären innerhalb der EU dann am günstigsten.

    Ich sehe das genauso, diese Preise sind nicht zu rechtfertigen und es wird einfach gemacht, weil man es kann.

    Die meisten kleinen freien Werkstätten würde da ca. bei der hälfte liegen, aber leider dürfen die an die Hybride oft nicht ran. :thumbdown:

    Dran dürfen die schon. Die ganzen Ketten, ATU & Co machen es auch, allerings verzichtet man quasi auf Kulanz und evtl Anschlussgarantie nach der Garantie von 3 Jahren. Innerhalb der ersten 3 Jahre spielt es eh keine Rolle.

    Die Händler bestimmen die Preise. Es ist die Gier nach Geld. Allein das ein Aufpreis für die Garantieverlängerung beim Service verlangt wird ist mehr als frech. Laut Toyota ist die beim Service immer inklusive. Werben ja auch damit.

    Hallo Komtur, habe genau das Selbe Problem. Habe ein Samsung Galaxy S20. Alles aktuell. Sonst keine Probleme mit Bluetoothverbindungen. Kann mir nicht vorstellen das es am Handy liegt.

    Habe auch extrem wenige übertragene Fahrten in der myTApp. Nur ca. die Hälfte wird übertragen. Werde jetzt mal einen Werkstatttermin vereinbaren wegen dem Rückruf. Evtl. wird es dann besser.

    Wird nicht besser. Den Termin hatte ich schon, immer noch nir die Hälfte die übertragen wird

    Bei Porsche kosten solche Dinge noch mehr Geld und bei allen deutschen Herstellern muss man mit seinem E-Auto auch jährlich zur Inspektion und die App kostet auch jährlich Geld.

    Unverständlich, dass die Leute das hier so mitmachen, vor allem weil bei Tesla z.b. keine Inspektionen vorgeschrieben sind und die App kostenlos ist, meines Wissens.


    Für mich sind die unverschämten Inspektionskosten zumindest ein Grund, irgendwann zu nem Auto ohne diese zu wechseln.

    Ja gut, Porsche ist ein schlechter Vergleich. Wir machen den Vergleich mit dem C-Segment damit es vergleichbar bleibt. Deshalb auch die A-Klasse als Vergleichsfahrzeug. Aber teuer ist es allemal. Vor allem lassen die sich ka wirklich alles extra bezahlen. Übrigens steht bei Mercedes alle 5 Jahre Ölwechsel des DCT Getriebes an. Kostet auch nochmal ca. 600,-€. Heißt im Endeffekt im 4. Jahr kleiner Service ca. 1200,-€, im 5. Jahr kleiner Service 600,-+ 600,- für Getriebeölwechsel=1200,-€, dann im 6. Jahr wieder größer Service für wieder 1200,-€. 3 Jahre hintereinander mindestens 1000,€ für dir Inspektionen.

    Wir jammern hier wirklich auf hohem Niveau. Nichts desto trotz ist sind auch 300-600€ für ein Service viel Geld, vor allem wenn man weiß wie wenig da gemacht wird.