Beiträge von Atari800

    Zum Topic:


    Ja, die App ist eine Katastrophe und mittlerweile völlig nutzlos, zumindest für mich als VFL-Besitzer.

    Das Layout und die Benutzeroberfläche ist zudem unterirdisch.

    Empfand die App früher als deutlich praktischer und informativer.

    Einparkhilfe sprich selbstständiges einparken gab es bei Lounge/ GR immer?

    Ja, Lounge ist einmal alles bis auf Panoramadach, Anhängerkupplung, (Metallic)Farbe und (Voll)Leder.

    Hoffe nur dass die aktuellen Corolla von der Qualität vergleichbar sind wie die alten.

    Naja, der Corolla wird in England zusammengebaut. Viele längere Toyotafahrer bemerken da einen deutlichen Unterschied zu Japanern.

    Wie hart ist das Fahrwerk beim GR?

    Der Lounge VFL hat das adaptive Fahrwerk, das hat Sport +/Sport S/Comfort/Normal/Eco. Einige merken keinen großen Unterschied, ich merke deutliche Unterschiede und nutze die Modi auch oft.

    Heute bei der Suche nach Geräuschen aus dem Armaturenbrett den Bildschirmrahmen, Bildschirm und die Verkleidung dahinter ausgebaut und mit Silikonspray und Vaseline behandelt. Dazu einige knisternde Kabelstränge mit Textilgewebeband umklebt. Natürlich ist mir beim Zusammenbau eine Schraube des Bildschirmrahmens nach unten gefallen. Suchen dauerte 1 Stunde, noch mal alles abbauen und die ganze rechten Cockpitteile demontieren noch mal eine halbe Stunde bis ich die Schraube endlich hatte.

    Dabei ist mir noch eine Abdeckung unter dem Handschuhfach aufgefallen, die sehr locker in ihren Halterungen sitzt und garantiert auch gerne Störgeräusche verursacht. Habe die beiden Haltenasen mit Gewebeband umwickelt, damit da nichts mehr wackelt.

    Wollte Fotos machen, aber hatte mein Handy im Haus und es schüttete wie aus Eimern, deshalb unten "Symbolfotos". ;)



    An dieser Stelle hat es schon bei leichtem Druck sehr stark geknarzt.

    pasted-from-clipboard.png



    In diese Aufnahmen werden die Haltenasen des Deckels reingesteckt und wackeln dann mitsamt Deckel vor sich hin.

    Screenshot 2025-10-05 010752.jpg

    Ich glaube fast,das du hier den Rekord hälst,mit einer sechs Jahre alten Batterie.😂

    Den halte ich locker mit. Denn meine alte Varta, die ich prophylaktisch- getauscht hatte, lebt im Seat Mi weiter. Muss dort allerdings den Anlasser drehen statt nur das Bordnetz hochzufahren.

    Fast nur Stadtverkehr und Kurzstrecke, der Wagen springt bei zweiter Umdrehung an. Also so schlecht kann die nicht gewesen sein.
    Bin trotzdem froh, auch eine Yuasa verbaut zu haben.

    Richtig, gerade LKWs leiden unter dem Matrixlicht. Ich habe da auch alles durch mit der Werkstatt, die ganze Einheit neu ausgerichtet, kalibriert, alle möglichen Scheinwerfereinstellungen. Insgesamt für mich nicht ausgereift genug für den Alltag.
    Ich hab tatsächlich auch schon erlebt, dass Fahrradfahrer auf dem Radweg rechts der Hauptstraße, die in meiner Richtung fuhren, fast vom Fahrrad gefallen sind, weil die Fahrradlichter vom MatrixLicht nicht bemerkt wurden und die Leute auf ihrem Fahrrad quasi verstrahlt wurden.