Das stimmt nicht.
Beiträge von Atari800
-
-
Das mache ich auch so. Doppelklick auf der Fernbedienung oder Doppelberühren am Türgriff und gut ist.
-
Das ist einfach Fliegenscheisse. So sieht unser Auto regelmäßig aus wenn der Nachbar seine Kühe in der Nähe hat.
Ich zitiere mich mal selbst:
"Dann entdeckte ich nach dem Waschen, dass der ganze Wagen mit kleinen schwarzen Punkten unregelmäßig bedeckt war. Naja, noch mal gründlich drüber. Nein, nichts zu machen mit normalen Mitteln."
Nein, das waren keine Hinterlassenschaften von Fliegen.
Wenigstens ist der Kübel jetzt wieder sauber. -
Nein, Steinschlag ist es definitiv nicht, sonst hätte ich es ja nicht wegbekommen.
Reinigungsknete werde ich bestellen.
-
Ich wollte eigentlich nur den Toyota nach der langen Urlaubsreise ordentlich waschen. Dann entdeckte ich nach dem Waschen, dass der ganze Wagen mit kleinen schwarzen Punkten unregelmäßig bedeckt war. Naja, noch mal gründlich drüber. Nein, nichts zu machen mit normalen Mitteln. Habe mir dann aus dem Baumarkt Teer- und Harzentferner gekauft und damit ging es mit großer Mühe ab. Dann drei Stunden den ganzen Wagen von oben bis unten behandelt, es war grauenhaft.
Keine Ahnung, wie das auf den Lack gekommen ist und was es überhaupt wirklich ist: Teer, Bitumen, Gummi,....? Es ist auch nicht nur an den Radläufen und Flanken, sondern auch auf dem Dach und an der Heckklappe.
Ich denke, es wird demnächst mal eine Lackreinigung und Politur beim Profi ffällig sein. -
Inspektion ist:
Du zahlst 630 Euro, damit du einige Wochen später bei der nächtlichen Rückfahrt aus dem Urlaub in Frankreich bemerkst, dass sie dir dein perfekt eingestelltes Licht wieder so tief gestellt haben, dass du die Ameisen 2 Meter vor dir auf der Straße siehst, aber den Opa 10 Meter weiter nicht mehr.
-
Genau, wenn ein Regierungspolitiker Toyotahändler wäre, dann würde er dir vor der Inspektion garantieren, dass du allerhöchstens 20 Euro dafür bezahlen müsstest, dass dein Auto danach mindestens 150 PS mehr hätte und es mit absoluter Sicherheit 2 Liter weniger verbrauchen würde.
Also dann fahre ich doch lieber zu Toyota. -
Habe heute den Stand des Motoröls geprüft, alles okay. Es schimmert hellbraun und der Corolla hat nicht einen Topfen verschwendet. Die 1300 KM Urlaubsfahrt nach Frankreich mit Kind und Kegel wurden bis auf zwei kurze Tankstopps quasi nonstop runtergespult. Hier muss er täglich rauf- und runter auf engen Straßen und Schotterpisten fahren, dann zum Einkaufen, danach zum Strand, Staub, Sonne, Hitze, usw.
Das alles mit 120k auf dem Buckel, die man ihm null anmerkt. Er fährt wie am ersten Tag, als ich ihn beim FTH abgeholthabe. Ich mag ihn.
-
Hallo, den Kofferraum und Seitenteile dämmen würde mich auch interresieren
Seitenteile sind schwierig, Kofferraum kann ich nur empfehlen zu dämmen.
-
Mein Lenkrad sieht nach 120 000km fast aus wie neu und ich putze es vielleicht 4x im Jahr mit einem feuchten Tuch ab, das war´s.
Tragt ihr vielleicht so viele Ringe?