Beiträge von Atari800

    Hatte ich auch. Handy neu starten war bei mir die Lösung.

    Aktiver Sub wird wahrscheinlich auch meine "Notlösung". Entweder mit High-Low-Adapter oder direkt an die vorderen Lautsprecher (der JBL 11 Zoll hat ja einen eingebauten High-low-Adapter).

    Habe neulich ein Video gesehen, wo einer den JBL-Sub verbaut hat. Wäre beim 2.0 mit hinterer Batterie ja noch um einiges einfacher?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte noch nie Reifen von Falken und muss die auch nicht verteidigen, aber ich bin damit bisher zufrieden (48 000 gesamt, ca. 24 000 Falken). Ich musste erst neulich bei absolutem Mistwetter 300km Autobahn fahren, zum Teil mit so starkem Regen, dass die Autos freiwillig unter 60 fuhren, danach viele Kilometer mit Spurrillen und stehendem Wasser, usw. Ich habe die ganze Zeit mit Aquaplaning gerechnet, aber es gab nicht eine brenzlige Situation, obwohl die Reifen schon so "alt" sind.

    Ich habe schon auf anderen Autos Reifen gehabt, die ich nach einer Saison mit 6-7mm Profil (Bridgestone) entsorgen lassen habe, weil die einfach katastrophal waren, bei den Falken habe ich daran keinen Gedanken verschwenden müssen.


    Die nächsten Sommerreifen werden wohl von meiner Lieblingsmarke Hankook kommen, weil ich damit einfach noch nie Probleme hatte. Bis dahin bleiben die Falken druff.

    Klar kannst du das.:thumbup:

    Es ist aber bequemer mit der Taste am Lenkrad, besonders nachts und der Blick bleibt auf die Straße gerichtet.

    Ich kannte diese Funktion der Mode-Taste (nach über zwei Jahren) noch nicht und wollte es weitergeben.