Läuft der Kram auch ohne Verbindung zur HandyApp?
Beiträge von bollermann2310
-
-
natürlich gibt es da eine Lücke, da gibt es immer eine Lücke. Wäre schlimm, falls nicht. Würde z.B. das freischneiden des Scheibenklebers beim WSS-Wechsel erheblich erschweren.
Wenn DA wirklich Zugluftgeräusche merklich dämmbar wären, wäre ich mehr als überrascht.
Generell wird beim Ali alles Mögliche an Profilen, Leisten und Füll- und Dämmmaterial verscherbelt, leider vieles davon mit wenig Sinn und Verstand.
Frei nach dem Motto: Hier ist ne Lücke oder Kante an der man noch 2 Dollar verdienen kann. -
also ich meine auch, wenn ein unseriös wirkender, windiger Blechbüchsen-Dandler ein Angebot macht, das fast zu schön ist.... sei stark und widersteh.
Das Ding hat vielleicht nen schlecht reparierten Unfallschaden o.ä. Schlimmhaftigkeiten.
Könnte ne runtergenudelte Taxe sein, vielleicht sogar gefakte Laufleistung (k.A. wie einfach das bei Toy aktuell ist).Ggf. kann man die Historie bei Toyota mittels VIN prüfen (?)
-
meine Meinung:
trotz aller Einfachheit und Robustheit der Motoren, wird es definitiv NIX schaden, den Motor vernünftig einzufahren.Also erstmal nicht drauflatschen und auf 6000 hochjubeln etc.
Mit den höheren Drehzahl warten, bis er zumindest halbwegs warm ist, ist auch nicht falsch.
Über den Sportmodus würde ich mir am Anfang auch keine Gedanken machen. Wirklich relevant ist der eh nicht.
Das ist nicht so wie bei anderen Kfz mit Turbo etc., wo man über eine andere Kennlinie usw. mehr direkten Dampf hat und ein "wow" durch den Kopf geht.
Nach der ersten Zeit mit Modus ausprobieren und Hand-paddels testen wirst du sehr wahrscheinlich einfach dazu übergehen, im normalen Modus "einfach nur zu fahren".Man muss sich am meisten daran gewöhnen, dass das Gaspedal letztlich die Drehzahl direkt steuert und weniger eine "Leistungsanforderung auf Ziel" an das Fahrzeug ist.
-
Bin da irgendwie skeptisch. Die Sachen sind mit richtig gutem Material und ein paar Stunden Arbeit eigentlich zu billig.
Ich hoffe dein Lenkrad sieht nach 1 Jahr nicht aus als wär es schon 200tkm gelaufen.Es gibt wohl leider immer mehr Anbieter, die sich die fertig computergeschnittenen Lederfetzen, mit vorbereiteter Längsnaht, aus China importieren und dann nur noch fertig drumnähen.
Das kann gutgehen, wenn´s in China gerade eine gute Quali gibt, oder eben nicht und das Zeug sieht bald aus wie Kaugummi oder Speck von 1995. -
Die Türverkleidung ist oben an der Fensterkante ja quasi ins Blech eingehängt und da kommen alle möglichen Materialien und Bauteile zusammen.
Die Auflagefläche der Türverkleidung (weisse Kunsstsstofflamellen) kann man ganz gut mit dünnem Filzband bekleben. Trennt, aber trägt nicht auf.
Das Filzband zum Umwickeln von Kabeln geht auch.
Ansonsten dort hier und da mit Silikonfett dünn fetten und gut.
Ich habe bei der Türverkleidung links auch noch Geräusche, ist aber auch aus einem Gebrauchten.
Die rechte (anderer Gebrauchter) ist wiederum ruhig.
Die alten originalen waren auch ruhig. -
-
nur gefunden, keine Erfahrungen.
Versand nach EU/D noch zu klären.
-
Gibts zum Zusammenhang EHR und Hybrid/Batterie einen dokumentierten Zusammenhang?
Ich dachte, dass hing in erster Linie mit der Einordnung in eine Klimazone zusammen und den daraus erwachsenen Erfordernissen für Abgaswerte und Verbrauch etc. ?! -
ach getriggert, nö, alles fein.
Aber so sind auch schnell Scheißhausparolen geboren