nun, direkte Quellen dafür hab ich ehrlicherweise nicht.
Aber aus den diversen Bausteinen im Flammenwerfer-thread und den Eckdaten des Fahzeugs selbst ergibt sich für mich folgendes Bild:
Der 2.0er im Vgl. zum1.8:
- 2.0 hat einen Partikelfilter wegen der zusätzlichen Direkteinspritzung, der 1.8er nicht
- 2.0 hat mehr Hubraum und Leistung
- für Direkteinspritzer sind neben den Abgaswerten der Saugrohreinspritzer weitere Grenzwerte für die gleiche Schadstoffklasse einzuhalten (daher der Partikelfilter).
- Partikelfilter brauchen eine bestimmte Mindesttemperatur um zu funktionieren.
- Da sich der Kaltlaufzyklus beim HSD grundsätzlich verschieden zu einem normalen Benziner verhält, aber trotzdem der Standard-Testzyklus für Verbrenner zu absolvieren ist, braucht´s spezielle Regelungen, damit die Schadstoffwerte eingehalten werden können, hier wohl insbesondere die Feinstaubwerte in der Warmlaufphase.