Schade, bin gespannt wie sich die Autopreise entwickeln. Die Strafen werden teilweise auf die Käufer umgelegt, da den meisten Herstellern billige eAutos fehlen, die den CO2 Ausstoß kompensieren. Da könnte Stellantis und Hyundai mit diesen günstigen mini eAutos einen Vorteil haben. Theoretisch könnte man diese zum Selbstkostenpreis verkaufen, damit man mehr Luft bei den Verbrennern hat. Mal schauen was Toyota macht, die gesamten Hybridfahrzeuge liegen anscheinend sogar unter der 93,6g CO2 Grenze, mal schauen ob man trozdem auf paar "Konventionelle" Fahrzeuge verzichten muss um das Ziel der gesamten Flotte zu erreichen. Es ist schön zu sehen, dass sich diese Hartnäckigkeit von Toyota, der glaube an eine Idee jetzt auszahlt.
Es gab schon mal eine Firma, die an eine große Idee glaubte und sogar einen Werbespot dazu machte... 
Mercedes CLS Shooting Brake Commercial Werbung 2012 (youtube.com)