Beiträge von Snooopy

    Man muss sagen, die Suzuki Swace Fahrer sind wirklich relaxed. Drei Jahre Garantie und gut ist, danach ohne ein schlechtes Gewissen, das man etwas verpasst, fährt man in eine freie Werkstatt seines Vertrauens und macht den Service.

    Krass, 450€ für einen Ölwechsel, bisschen ums Auto schauen und einmal Hybrid Staus ausdrucken. 8| Viel mehr wird bei einer kleinen Inspektion echt nicht gemacht.

    Die Relax Garantie gibt’s nicht umsonst :)

    Da ich momentan am Konservieren bin, leider geht´s etwas langsam und in Etappen ist mir folgendes aufgefallen. An beiden Autos gibt es am großen Hohlraumstopfen hinten der Fahrerseite den gleichen Produktionsfehler, der zu Rost führen wird.


    Mein Corolla hat schon leicht Rost an der Kante:


    IMG_0472.jpg



    Kurz den Rostumwandler Dinitrol RC900 sieht man wie der Rost umgewandelt wird und die Epoxyschicht mit etwas Wachs drüber ergibt eine gute Konservierung:


    IMG_0474.jpg


    Der Corolla von meiner Frau hat die gleichen Fehler aber noch ohne Rost, da viel weniger Kilometer und keine Autobahn im Winter :


    IMG_0463.jpg


    Da habe ich auch dieKante mit Dinitrol RC900 eingesprüht und am Ende kommt in beiden fällen Dinitrol 1000 als Schutz drüber.


    Die andere Seite ist bei neiden Autos völlig okay...


    IMG_0477.jpg


    kurz mit Dinitrol 1000 versigelt...


    IMG_0478.jpg


    Die gute Nachricht beide Hohlräume haben kaum bis kein Fett sind völlig sauber und rosten noch nicht (Bj 2019 HB und 2020 TS jeweils 1.8l) auch nicht an den Kanten, somit ein sehr guter Zeitpunkt noch die Konservierung anzubringen.

    Wie hast Du das gemacht? Einfach von außen in die Spalte gesprüht? Oder auch von innen?

    Von innen wo es ging und nochmal von außen, damit wirklich das ML überall hinkriechen kann beim zweiten Durchgang kam nur noch das Dinitrol 1000 zum Einsatz. Die Dichtungen kann man mit einer alten EC Karte oder ähnlichen Werkzeug ganz leicht anheben, das Dinitrol ML erledigt den Rest.

    So, ein kleines Fazit zu den Pirelli Cinturato All Season+ 225 /454 R17 Reifen, Laufleistung ca. 41Tkm alter 10 Monate... Profil vorne noch ca. 5mm, Profil hinten noch ca. 6,5mm die Reifen sind noch immer so leise, wie direkt nach dem Kauf. Grip auf Schnee und bei nasser Fahrbahn unverändert gut, für mich eine klare Kaufempfehlung. Es ist der leiseste Allwetterreifen, die ich je gefahren bin und werde weiter bei diesen bleiben, zusammen mit den 1,8er Corolla funktionieren diese Reifen sehr gut.

    Einfach an den Hebel ziehen und mal etwas drunter klemmen. Dann sieht man, wie weit der Stift einfährt. Bei mir musste ich den Tankdeckel am Scharnier etwas zurecht biegen, da dieser sich durch das ständige Öffnen verbogen hat und unten etwas anging.

    Das lief alles über die Teilkasko ja. Aber der Händler meinte auch das würden die niemals zahlen. Ich werde sobald ich zu Hause bin noch einmal zu Toyota fahren und da nachfragen. Das geflickte Kabel hält zwar, aber es bleibt immer ein ungutes Gefühl. Dachte eigentlich flicken wäre keine Option. Die 2 Kabel hätte ich auch eben selbst zusammen löten können (hab natürlich hier im Urlaub kein Equipment aber zu Hause hab ich alles).

    Solange es richtig gemacht worden ist gibt’s da keine Probleme. Das Kabel ist auch nur an die Zündspule gesteckt. Bevor mir ein Toyota Händler das halbe Auto zerlegt würde ich persönlich dies einfach Lösung bevorzugen.