SMOTIVEPRO 43mm Adapter für Bremsflüssigkeitsbehälter, Aluminium-Br...
Diese Tools dürfte auch passen, oder?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
SMOTIVEPRO 43mm Adapter für Bremsflüssigkeitsbehälter, Aluminium-Br...
Diese Tools dürfte auch passen, oder?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hier der Adapter für BF:
Festo 34 ist darauf zu lesen.
Denke Hersteller und Durchmesser des Anschlusses.
Dürfte so etwas sein von Festo Gewindeverschraubung NPFC online kaufen | Festo DE
die 34 könnte ein 3/4 Zoll Gewinde hier sein L-Verschraubung NPFC-L-2R34-M | Festo DE
der Rest kommt nicht von Fest es muss ein andres Zukaufteil sein...
Das bisher war nur die Systemleistung, die mit Toyotas geheimer Rechenformel zustande kommt. Der Akku steuert ja selbst beim FL über längere Zeit kaum was bei, da wird über 30 Sekunden mal 1 bis 1 1/2 Balken geopfert. Vielleicht ca. 6 kW wird da beim Beschleunigen über längeren Zeitraum zugesteuert. Jetzt ist das erste Mal der Verbrenner schwächer, also weniger Dauerleistung und bis in die Mitte ebenso weniger Drehmoment. Ironischerweise bekommen die großen Kisten von Toyo immer größere Akkus oder auch den 2.5 spendiert. Die Highlander-Schrankwand geht ab wie ein Zäpfchen auf die 100 und auch die Übersetzung von MG2 haben sie verändert, so dass mehr Topspeed möglich ist. Jetzt echte 193 km/h. Da der Akku größer ist, wirkt sich die höhere Übersetzung bei MG2 unten rum ja nicht negativ aus. Der Corolla wird vom Preis-/Leistungsverhältnis immer bescheidener im Vergleich zu seinen Konzernbrüdern.
Viel Theorie und wenig Praxiserfahrung, wir warten mal bis die ersten ausgeliefert werden.
Wenn die mögliche elektrische Leistung aber gesteigert wurde, um die geringere Leistung vom Verbrenner auszugleichen, muss der dann öfter laufen um den Akku auch bei Laune und gefüllt zu halten. Ich denke das wird man an einem kaum geringeren Verbrauch auch merken.
Es reicht das man die Sportmoduskurve beim Normalmodus hinterlegt und schon dürften man keinen Unterschied im Alltag merken.
Das ist meiner Meinung nach ein Feintuning, um die aktuellen Grenzwerte mit möglichst geringem Aufwand einzuhalten.
Man müsst beide Motoren mal auf einen Prüfstand testen, dann wäre eine "neutrale" Aussage möglich. Persönlich bin ich noch immer der Meinung das die fehlenden 20PS mehr eine Kopfsache sind als wirklich in der Realität spürbar. Der Auris damals hatte auch 136PS Systemleistung mein Corolla 122PS, unter realen Fahrbedingungen hat der Corolla bei der Fahrdynamit keine spürbaren Nachteil obwohl diesen laut Datenblatt 14PS fehlen. Der alte 2.0 hatte auch nur 184PS ist da jemanden ein wirklich wahrnehmbarer Leitungsunterschied zu der 190PS Variante aufgefallen?
aber dass Toyota trotz Facelift trotzdem noch stinknormale Leuchtmittel bei den Kennzeichen verbaut verstehe ich nicht. Na immerhin muss ich mich nicht um die Innenraumleuchten kümmern, denn die sind anders als bei meinem „alten“ Corolla vorFacelift bereits in LED.
Was genau ist falsch bzw. schlecht an den normalen Leuchten?
Aus dem Toyoten wurde ein Coyote.
Ist der günstige Diebstahlschutz
Betriftt aber auch Beschleunigen beispielsweise von 90 auf 130 km/h.
Der Drehmomentverlauf ist jedenfalls übel, wenn das PDF mit den max. Nm@rpm und max. kW@ rpm stimmt, erst kommt lange nicht viel, denn der Nm-Peak ist erst bei 5200 rpm und wird dann auch sofort wieder stark abfallen müssen. Also zieht kaum, dann zieht er, um in der nächsten Sekunde sofort wieder nachzulassen. Bin auf die Beschleunigungsvideos der Reviewer gespannt.
Das sind momentan nur wilde Spekulation. Bald muss man das noch Auto schieben um überhaupt vom Fleck zu kommen.
Ich denke die Einfachste Lösung, vielleicht nicht die Beste...
Solange nicht komplizierter und anfälliger wird ist es auch in meinen Augen die beste Lösung. Lieber 20PS und dafür ein zuverlässiges Fahrzeug als eine zusätzliche Abgasreinigung.
Da magst du Recht haben, das sehe ich genauso. Aber was soll Toyota machen, wenn die Abgasvorschrift strenger werden?
Ich glaube die haben die einfachste und beste Lösung gewählt.