Beiträge von Snooopy

    Aber im allgemeinen muss ich sagen ist toyota gut verarbeitet und hält auch im alter!

    Klar ist der Kotflügel innen nur grundiert, das genugt aber fürn rostschutz!

    Aus Erfahrung reicht es leider nicht unter den Schaumstoff sammelt sich Sand, Dreck die dünne Grundierung wird oft beschädigt und dann rostet diese Stelle ruhig vor sich hin.

    Nichts destotrotz ist ein unterbodenschutz bzw. Wachskonservierung schon sehr hilfreich!

    Gerade wenn die autos neu sind! 😊

    Am Corolla gibt es genug stellen an denen man erst mit ordentlich kriechenden Wachs wie Dinitrol ML rangehen sollte und danach mit einer Versieglung arbeiten sollte. Wobei ich persönlich mittlerweile lieber Fluid Film einsetze. Mein Auto habe ich mit Dinitrol und Fluid Film Produkten konserviert, zweiten Corolla werde werde ich mit Dinitrol ML nur vorversiegeln und die finale Versieglung mit Fluid Film AR machen. Ich kann nicht beurteile, wie gut die Konservierung durch den Toyotahändler ist aber mit nur etwas Wachs unten aufzutragen ist es nicht getan. Aus Erfahrung kosten ordentliche Konservierungsmittel schon etwas bis dahin hat man noch keinen Pinselstrich gemacht.

    Nicht das toyota ein rostproblem hat, aber die technik ist halt schon sehr solide und macht wenige bis keine ausserordentlichen probleme.

    Wenn man nichts macht wird der Corolla genauso wegrosten, wie die meisten günstigen Autos. Der Rostschutz ist teilweise homöopathisch bis garnicht vorhanden, da muss man nur die Karosserie von innen inspizieren. Außen ist es etwas besser, die Radläufe sind etwas geschützt ansonsten auch nur Blech mit Grundierung. Eine ganz fiese Stelle ist der mittig angebrachte Schaumstoff, der jeweils in der Falz bei den vorderen Kotflügeln steckt. Dazu sind die Kotflügel vorne von innen nur grundiert. Zusätzlich sollte man hinten den inneren Kotflügelbereich mit FluidFilm fluten, da an der Klebestelle auch die Autos sehr gerne mal rosten.

    Hmm okay, danke. Weißt du wie viel so eine Unterbodenkonservierung etwa kostet? Diese würde ich dann nämlich einfach im Februar 2026 bei der 2. Inspektion mitmachen.


    LG


    timo

    Ich würde einfach eine Hebebühne mieten und den Unterboden selber ordentlich behandeln. Dintrol ML und andere Produkte sind als Spraydose zu kaufen. Auch Fluid Film bekommt man in der Spraydose oder in GelForm zum Pinseln, das geht einfach und schnell, der Schutz ist exzellent und man kann es direkt auf den Rost auftragen.

    Danke für den Tipp! Dann fange ich mal unten an.


    Das Tool aus den Videos für das Rausheben der Clips sieht mir aus wie eine Nagelzange - hab ich sicher irgendwo im Keller noch rumliegen.

    Geht auch im Notfall mit einen flachen Schraubenzieher, den Clips aufmachen rausziehen und gut ist mit so einer Zange ist es aber einfache. Unbedingt noch paar Clipse bei ebay bestellen die Langen neigen dazu zu brechen, es müssen Clipse für Toyota, Lexus sein andere passen nicht bzw. sehen anders aus.

    Ja, hab mich auch sehr gefreut. Meine Versicherung bietet glaub einmal im Jahr die Reparatur von Parkkratzern mit 50€ Zuzahlung an. Glaub das nehme ich in Anspruch. Ansonsten tut es der Lackstift für 10€.


    In der Anleitung vom Ausbau des Stoßfängers steht etwas von "Clips" und "Klauen" entfernen. Das sind aber keine zum Rein-Raus-Drücken, oder? Brauch ich da nen speziellen Hebel, den man drunter schieben muss?

    Funktioniert sehr ähnlich wie hier gezeigt:


    2021 Toyota Corolla how to take the back bumper off


    How to remove 2021 Toyota Corolla rear bumper - YouTube


    Ich würde erst mal den Unterboden abnehmen und schauen, da man an die Sensoren von unten ohne Probleme kommt. Falls es Probleme gibt kannst du die Stoßstange noch weiter zerlegen.

    Alao den preis finde ich nicht teuer!


    Immerhin sind luftfilter, bremsflüssigkeit und die wischerblätter auch neu.


    Finde ich schon in ordnung....

    Die Preise sind gesalzen, alle Teile zwei bis drei mal so teuer, wie im freien Handel. Alleine das Öl, da bekomme man 10Liter feinstes Vollsynthetisches Markenöl für den Preis.