Denke ich nicht. Da die Betriebstemperatur, wenn ich eine Weile unterwegs bin sich ja auch in einem gewissen Bereich befinden und dort halten.
Das Öl braucht auch eine gewisse Temperatur, um fließen zu können. Für die vielen unterschiedlichen materialien, ist eine gleichmäßige Temperatur auch nicht unwichtig.
Schwierig ist es denke ich, nur in einem Hybrid unter einem Hut zu bekommen.
Darum ist ein Hybrid aber für mich jetzt erstmal nicht gleich ungeeignet. Ich könnte es jetzt einfach so hinnehmen und darauf vertrauen, dass die Ingenieure alles richtig gemacht haben, ich kann aber auch Vorkehrungen treffen, um diese Dinge, mit zB. Zuheizer etwas zuverbessern. Sicher, und das liest man hier ja auch, hat jeder seine eigene Meinung zu der Betriebstemperatur unserer Hybriden, aber in einem sind wir uns sicher alle einig, wir wollen alle lange was von unseren Hybriden haben...
Stimmt, es wird immer mehrere Fraktionen geben... Fakt ist Toyota ist nicht besonders verbreitet in Deutschland, wenn man wirklich etwas über schwächen usw. erfahren möchte muss man nach Amerika schauen. Dort kann man sehen, das plötzlich Toyotas an rattling leiden, oder auch die Steuerketten sich längen und Prius Fahrzeuge Probleme haben....
Eine sehr gute Anlaufstelle ist sicher dieser Kanal...
da werden auch Details und Probleme beschrieben z.B. zum VVT-i System...
Toyota VVTi System Explained.Why They Rattle and How to Prevent Problems - YouTube
der hat auch einen ganz tollen Tipp... ![]()
Die Hybridreihe ist auch wunderbar...
Toyota Hybrid Drive modes : What they do and what's best - YouTube