Jo habe ich übersehen ist ja jetzt 250.000
Yep, dürfte eine gute Verhandlungsbasis sein
Jo habe ich übersehen ist ja jetzt 250.000
Yep, dürfte eine gute Verhandlungsbasis sein
Die bekommen auf jeden Fall kein Relax mehr!
Der mit 232.700km ist noch Garantiefähig, man merkt es gleich am Preis 17.380€...
Jetzt fehlen noch paar blaue LEDs... kannst dann als Autobahnpolizei in der Gegend düsen...
Aber ob die den 2.0er haben?
Warum nicht?
Sind Märchenpreise, diese Auto sind seit Wochen im Netz und keiner kauft. Ich habe meinen Corolla auch über Kleinanzeigen gekauft und über mehrere Wochen jeden Tag die Kleinanzeigen verfolgt, die Autos standen da auch schon damals drin.
Kann man eigentlich bei Android Auto die BT Funktion abschalten? Ich möchte das alles aus ist und das Handy nur mit den Kabel verbunden ist, Flugmodus bringt leider nichts das BT wird automatisch gestartet sobald ich AA am Display aktiviere.
Hat vielleicht jemand die Eibach Federn verbaut? Mich nervt das original Fahrwerk etwas, darum möchte etwas straffere Federn. Leider gibt es nur "Sportfedern" die tiefer sind, bei H&R sind es 35/35mm bei Eibach nur 25/20mm, darum favorisiere ich die Eibach Federn, dazu habe ich vom letzten Auto beste Erfahrung mit dem Eibach Pro-Kit. Die Frage ist, merkt man beim Corolla eine Verbesserung zum Originalfahrwerk?
Ja, das wäre wirklich interessant zu wissen. Einfach an jedem Rad ein Glas voll durchdrücken reicht wahrscheinlich nicht. Vielleicht steht auch was im Werkstatthandbuch. Ich glaub ich muss doch mal 4€ investieren auf http://www.toyota-tech.eu und mir dabei gleich noch die Daten für das große Naviupdate ziehen.
Ich würde die schon nach 2 Jahren tauschen, die zieht auch bei wenig Kilometern Feuchtigkeit. Man kann auch den Wassergehalt messen, aber bei 10€ für einen Liter BF würde ich einfach blind tauschen.
Mich würde das sehr wundern, wenn es bei Toyota noch so einfach geht. Bei vielen modern Autos muss man per Computer entlüften.
Ich werde die Inspektion wohl demnächst selbst machen, viel ist beim Corolla ja nicht dran und ob ich die Eurocare wirklich brauche ist fraglich. Einzig der Wechsel der BF wäre interessant zu wissen, wie der FTH das macht bzw. ob es da ein spezielles Vorgehen gibt.
Da bin ich momentan dran, bin gespannt ob man mit den Bosch Computer, den Corolla ohne Problem entlüften kann. Ich muss den mal anstecken und schauen was, der so spricht. Die Bremsflüsigkeit werde ich aber nicht nach 30Tkm tauschen, das ist einfach zu oft bei meiner Fahrleistung.
Was mich interessieren würde, war bei euren Inspektionen auch die Eurocare mit dabei?
Meiner ist jetzt aus der Werksgarantie raus, da 3 Jahre alt.
Hat man anscheinend automatisch nach einer Inspektion... siehe da.