zwischen dem oberen teil vom armarturenbrett und dem lüftungskanal.
einfach mal nach den massnahmen auf das dashboard drücken und ausprobieren.
die endlösung ist das aber immer noch nicht, das auto hat schon ein paar geräusche...
zwischen dem oberen teil vom armarturenbrett und dem lüftungskanal.
einfach mal nach den massnahmen auf das dashboard drücken und ausprobieren.
die endlösung ist das aber immer noch nicht, das auto hat schon ein paar geräusche...
hallo,
hab meinen ts bj 2022 anfang 2023 erworben. immer wenn es in richtung winter geht, starkes knacken/klappern in richtung des rechten lautsprechers im armaturenbrett.
der fth hat sich ende letzten jahres richtig viel mühe gegeben, die vordere abdeckung vom armaturenbrett an der frontscheibe entfernt und alle kabelstränge umwickelt.
resultat: es knirscht, knarzt (was auch immer) noch. das machte mich wahnsinnig. langsam ist mir das auch peinlich, ich will dem fth ja auch nicht auf den sack gehen.
vor ca. einem monat:
rechten lautsprecher raus und in ermangelung anderer hilfen eine packung taschentücher, die ich im auto hatte zwischen dashbord und der lüftungsführung rechts eingeklemmt.
es funktioniert!!
jetzt gegen malervlies (grau zum unterlegen - nicht das für den putz) ausgetauscht. >> viel mehr ruhe.
die rechte seite des dashboards schwingt einfach viel zu frei.
hatte von euch schon mal jemand das problem?
desweiteren habe ich immer geräusche von der heckablage im kofferraum. bei zwei vollen einkaufstüten hör ich da schon anständig geräusche.
die platte macht es wahrscheinlich mit, aber den plastikschienen trau ich nicht so sehr.
frage: hat jemand von euch schon mal mehr als 4-5 kisten bier transportiert bzw. gab schon einmal die plastikhalterung für die platte nach?
ps.: ich weiss, ich hab ein mittelklassefahrzeug...
danke euch
weil der 12v wandler des hybrid nicht für eine solch hohe stromaufnahme bei einer fremdunterstützung (stromstärke vom anlasser des unterstützten fahrzeugs) ausgelegt ist. und die kleine batterie schon garnicht.
hat sich schon mal jemand mit diesem thema beschäftigt?
hallo, schönen sonntag euch allen
den corolla habe mir geholt, weil ich hoffe dass er als mein dritter corolla genauso zuverlässig sein wird.
meiner: corolla ts 2.0, bj 2022
fahrprofil: fahrgemeinschaft zur arbeit >> zwei bis drei personen, 2x ca. 40 km arbeitsstrecke pro tag. landstrasse 106km, bab ca. 110-130km/h.
verbrauch: nachdem ich den zähler vor ca. zwei jahren zurückgesetzt habe, bin ich jetzt bei 4,9l/100km
ich habe das auto nicht wegen dem evt. günstigen spritverbrauch gekauft, bin aber jedesmal begeistert, wie wenig er verbraucht, wenn man sich auf das prinzip einlässt.
nur mal so als vergleich: mein letzter corolla - e10 110ps ca. 1250kg hat ca. 6,7 l/100km verbraucht.
mein jetziger 2.0 ts 184ps ca. 1500kg ca. 4,9 l/km.
hut ab toyota
kleiner tipp aus eigener erfahrung:
teure mittel zur teer bzw bitumenentfernung kann man sich sparen. ein aufbereiter gab mir den tipp einfach speiseöl aufzutragen und einwirken zu lassen.
funktioniert wunderbar.
schönes wochenende euch allen!
nach parkplatzschaden neue stossstange mit lackierung etc. ca. €3000.
kurz danach zu dicht an eine höhere rasenborte (abschluss des parkplatzes mit blumenbeet) gefahren.
hat nur einmal gepiept, aber da war es schon geschehen... (auch leichten knick im plastik und schrammen)
so ein sh*t
bitte nicht kaufen. da passt ja garnichts. weder radio, noch klima etc.
schade um den aufwand. aber ich weiss jetzt, wie man die sachen demontiert und hab trotzdem poliert.