Momentan ist auch alles so, wie original wieder zusammengesteckt. Habe aber jediglich den schwächeren kanel a/b getrennt und mit den hochtöner/mitteltöner/Frequenzweiche verbunden und kanal e/f mit dem Original iso kabelstrang, der dann nur den Tieftöner betreibt. Wenn das auto an ist, ist die protect ja auch aus und es funktioniert alles so, wie ich mir das vorgestellt habe. Also glaube ich nicht, das es daran liegt.
Aber probieren könntest Du es doch dennoch. So abwegig hört sich das nämlich gar nicht an, was Cali da beschreibt...