Beiträge von hydranol

    Da ich eh was nachsehen wollte in meiner Abstellbox hab ich mal nen Träger genommen und aufs Dach gelegt.


    IMG20241128103158.jpg


    Sind ca. 153/154cm bis zur oberen Kante der Träger.

    Habe die Wingbar EVO.

    Das Trägerkit ist zwar noch vom Auris, aber es passt auch auf den Corolla. Und ich glaube nicht, dass das Kit für den Corolla anders ist. Die Railing vom Auris sieht geometrisch verdammt gleich aus wie die vom Corolla.


    Also Box habe ich eine Rotenbach mit 320l. Das reicht mir völlig als zusätzlichen Stauraum.


    Komme so in Summe auf ca. 180 bis 190cm Höhe.

    Bin 188, und wenn ich mich daneben Stelle ist's in etwas gleich hoch.



    Ansonsten kann ich Chris nur beipflichten.

    Die Reserveradmulde bietet erstaunlich viel Stauraum. Was da alles rein geht. 8|

    Die wird rege beim Familienurlaub genutzt.


    Und auch bei den Rädern habe ich die gleiche Ansicht, schnall die auf nen AHK-Träger. Somit brauchst die Rücklehne vom Fond nicht demontieren und kannst dir evtl. sogar ne kleinere Box holen.


    Edit:


    wenn du die Räder dennoch im Auto lieber haben willst, es gibt auch Boxen für die AHK.

    Da bist du völlig unabhängig was die Höhe angeht.

    Ich sehe es wie gery79 .

    Wenn der 2,0er fachgerecht instandgesetzt ist, dann spricht auch nix gegen den.

    Wenn es dir egal ist ob 2,0er od. 1,8er, dann würde ich nach den Anstehenden Folgekosten schauen.

    Beim 2,0er zahlst du mehr Steuer und vermtl. auch die Versicherung wird evtl. mehr kosten als beim 1,8er FL.

    Auch steht beim 2,0er die 90tkm Inspektion an, die ordentlich ins Geld geht. Es sei denn der Händler hat die vorher gemacht.


    Dann musst du abwägen ob du das neue MM System im 1,8er mit all seinen Kinderkrankheiten haben möchtest (alles bestens hier im Forum dokumentiert ^^ :thumbup: ), oder das doch etwas antiquiert wirkende aber solide MM System im VFL 2,0er.

    Die Zahlweise habe ich auch und trotzdem sind es halt 724 Euro gewesen die mir unter die Nase gerieben wurden. Nur wechseln kann ich nicht da meine tatsächliche SF nicht 24 ist sondern nur 16 aufgrund eines Haftpflicht Schadens vor 12 Jahren.

    Dann wäre ich bei den anderen preisgleich wenn nicht sogar höher.

    Ist bei mir ähnlich.

    Wechsel auch seit paar Jahren nicht, weil ich nen Haftpflichtschaden mit schleppe. Ist momentan einfach teurer die offizielle SF zu haben als den den Rabattschutz zu zahlen.

    Ich hatte sogar Glück die SF mit dem Rabattschutz von der damaligen Versicherung (die wo ich den Haftpflichtschaden hatte) zur jetzigen mit zu nehmen.

    Das wird heute wohl kaum noch möglich sein. Kann sein, dass es einige Versicherer das mit anbieten, aber die kannst du an der Hand abzählen oder du zahlst bedeutend mehr.

    von 200 bis 600€ ist alles möglich.

    Kommt auf deine Region an und welchen FTH du beauftragen möchtest. Gehst du zu ner großen Kette wird's sicher teurer als bei nem kleinen FTH.


    Schau einfach mal in der MyT App nach, da kann man Services buchen. Auch steht da häufig ein Preis vor dem Buchen.

    Wenn dir der Preis zusagt, einfach dann dort beim entsprechenden FTH nachfragen ob der Preis aktuell ist bzw. was es kostet.