Ja, die Bezeichnung Automatik kann hier irreführend sein.
Wir haben ne Klimaautomatik in den Fahrzeugen, gibt ja auch noch Fahrzeuge älteren Kalibers die haben nur ne Klimaanlage. Da gibt's keine exakte Temperatureinstellung, sondern da drehst das Rad von rot nach blau oder umgekehrt. Un dann darfst du auch noch den Luftstrom und die Luftstromstärke selbst einstellen.
Das alles wird bei ner Klimaautomatik elektronisch gesteuert.
Aber ich kann dir sagen, habe es gestern mal wie weiter oben beschrieben getestet.
Es war wie ich es schon im Vorfeld gesagt habe. Er kühlt den Innenraum runter auf den eingestellten SW. Da die Temperaturregelung hier greift, egal ob Auto an oder aus.
Die Luft kam nach einiger Zeit recht kalt aus der Lüftungsöffnung.
Die Dauer ist dabei abhängig wie dolle das Gebläse eingestellt wurde und wie hoch dein vorher schon fest stehender Temperatursollwert ist.
Im Winter ist es mit eingeschalteter Automatik doch so, dass die Luft zuerst gen Frontscheibe und auf die Füße geleitet wird und etwas später dann auf die inneren Düsen zum Innenraum.