Beiträge von hydranol

    tonictrinker

    Vorhin nach der Schicht die Geschichte mal getestet.

    Klima stand auf Auto SW 22°C.

    Kam Recht handwarme Luft aus den Öffnungen. Gebläsestärke erhöht (Automatik ging natürlich aus) Luft hatte immernoch gleiche Temp.


    Wieder auf Auto gestellt und Temp. auf Lo gestellt. Kam natürlich kalte Luft aus den Öffnungen. Wieder Gebläsestufen erhöht und Luft blieb weiter kalt, obwohl Auto aus.

    In dem Zustand an dem Temp. Regler die Temp. auf 22° gestellt und Luft wurde wieder handwarm.

    Beim zurückstellen auf Lo ist es natürlich kälter geworden.

    Also so wie ich es gesagt und erwartet habe.

    Die Temperaturregelung agiert losgelöst von AUTO.

    Bei läuft die ebenfalls fast ständig in Auto.

    Da ich finde, dass die Automatik auch mit der Strömungsrichtung einen guten Job macht.

    Im Sommer stell ich den SW auf 23° und im Winter auf 20/21°.

    Das passt.

    Kühler muss nicht im Sommer, da nicht gut für Gesundheit ( Erkältung ahoi) und weniger Energieverbrauch.

    Im Winter wird nur zu Beginn bei Vereisten Scheiben, die Scheibengebläsetaste betätigt. Danach geht's zurück in AUTO.

    Bist Du Dir da ganz sicher? Ich hätte erwartet, wenn AUTO an ist, dann regelt er die Temperatur.

    Wenn es aus ist, ich aber 22°C eingestellt habe, dann ist die Temperatur der ausströmenden Luft auf 22°C festgelegt, unabhängig davon, was für eine Temperatur im Innenraum herrscht.

    Ich schaue nach der Arbeit mal nach. Aber ich denke ja, die Temperaturregelung ist unabhängig und ein eigenständiger Regelkreis.

    AUTO geht ja auch sofort aus sobald du die Gebläsestufe bzw. den Luftstrom manuell verstellst.

    Die Temperaturregelung bleibt davon unberührt.

    Möglicherweise hattet ihr einfach das AC ausgeschaltet. AC ist für den Lauf des Klimakompressors. Bei AUS "kühlst" du nur mit Außenluft.

    Beim VFL kann man sogar im MM einstellen ob die Klima AN geht sobald das Auto gestartet wird oder AUS bleib.

    AUTO ist ja nur für die automatische Ansteuerung der Luftauslasse und der Gebläsestärke.


    Und ja Temperatur verstellen bei AC AN reicht.

    Das stimmt.

    Fast 60,-€ für so ein Stück Plaste, was beim anschauen schon zerbrechen will, ist echt heftig. =O


    Da hast du echt Schweing gehabt, dass dir da nix abgebrochen ist. Vor allem bei deiner Aktion an der Fondleuchte.


    Mir ist die Nase der Schminkspiegellampe auf Beifahrerseite nur abgebrochen, weil a) die Außentemperatur nicht Plastefreundlich war (sind glaub 2° gewesen) und b) ich bin bei der Lampe zu hektisch gewesen, weils die letzte gewesen ist und ich fertig werden wollte. ^^


    Naja, hab mir das Teil jetzt bestellt bei Ali.

    Danke nochmal an Energy_Master für den Link.


    Ankunft in ca. 14 Tagen. ^^

    Das ist egal ob du vorbei läufst oder nicht Solange keyless aktiviert ist funkt das Auto ab und zu " hallo hier bin ich".


    Auch ist dauernd das DCM Modul aktiv. Sonst könnte man das Auto nicht per App Orten bzw. Daten abrufen.


    Hast du evtl. noch andere DauerVerbraucher dran hängen ( dashcam z.b.) die Strom nuckeln können?


    Hab auch nur Kurzstrecke täglich und das Auto steht ab und an mal paar Tage. Keyless ist aktiv.

    Hab aber bisher keine Batterieprobleme mit der 1. Auto ist knapp 3 1/2Jahre alt.