Dito, ebenso bei mir.
Mich würde interessieren, was bei den Leuten ist, wo die Novemberrate auch nicht abgebucht wurde.
Dito, ebenso bei mir.
Mich würde interessieren, was bei den Leuten ist, wo die Novemberrate auch nicht abgebucht wurde.
Bei mir ist noch alles Safe.
Und Dezemberrate ist zum 1. nicht eingezogen worden und steht auch nicht als vorgemerkt drin. Von daher abwarten und Tee rauchen. 😌
Werd die Tage mal bei der Schufa reinschauen. Wer weiß ob nicht schon schindluder mit meinen Daten getrieben wurde.
Da bin ich froh, daß es die Druckanzeige für jeden Reifen im FL gibt.
Ich versteh nur nicht, wieso man aktive Sensoren verbauen muss, wenn die einzelnen Drücke im Auto nicht angezeigt werden. Jaja ich weiß, weil sie es können.
War ja im Auris auch schon so. Da musste man erstmal Ringelreihe ums Auto tanzen, um den Reifen zu erwischen, der das "Druck zu niedrig" -Signal ausgegeben hat.
Ein passives System hätte da ja gelangt.
Es gibt ein Update?
Muss ich dann gleich mal checken.
Edit: Nö nix, kein Update in Sicht.
Hier wird das ganze doch schon seit einiger Zeit diskutiert.
Wem sagst du das. Mir geht das immer auf die Kette, häufig zw. AA und Bluetooth Verbindung wechseln zu müssen. AA nutze nur bei langen Strecken wegen Maps und damit ich meine Musik vom Handy hören kann.
Bei den kurzen Wegen ist mir die BT Verbindung lieber. Da kann ich's Handy nicht vergessen und in der Tasche lassen.
Ist mir durch die Kabelverbindung schon häufig passiert. Da es ja in dieser dunklen Höhle unter dem Armaturenbrett liegt.
Wie gesagt, ich denke das gilt erstmal nur für das FL. Wobei ich denke es ist auch beim VFL machbar. Läuft dann eh alles über BT, ist nur die Frage welches BT-protokoll das VFL hat. Speziell die Baureihe 2019-2022. Ab 2022 gab es ja schon die neuere Headunit.
Die Hardware ist vorhanden.
Es hapert einzig und allein an den ganzen softwareseitigen Protokollen.
Heut ein Video vom neu erscheinenden C-HR gesehen.
Laut den Testern hat der AC und AA Wireless onboard!
Und das MM System hat sich jetzt nicht großartig von dem unterschieden, was die Corolla FL Besitzer haben.
Das schürt die Hoffnung, dass wir das auch bekommen.
Vom nem Kollegen die Mutter ist Anwältin. Hab da mal nachfragen lassen.
Eben Brief von der Toyotabank erhalten. Fahrzeugbrief wars leider nicht.
Da drin steht, dass sich Zugang zu deren System verschafft wurde und irgendwer auf personenbezogene Daten Zugriff hatte. Es wird aufgezählt welche Daten das mit Sicherheit sind und dass es auch noch weitere Daten seine könnten.
Dazu entschuldigen die sich und weisen drauf hin, dass die der Sache nachgehen und auch sämtliche Behörden informiert haben.
Persönlich wird einem geraten in nächster Zeit sein Konto im Auge zubehalten, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass darauf zugegriffen werden könnte. Die sagen, dass nur allein mit IBAN, Name und Adresse nicht ohne weiteres aufs Konto zugegriffen werden kann. Es aber eben nicht unmöglich ist.
Dann noch so ein allgemeiner Zettel, wie man persönlich seine Datensicherheit erhöhen kann.
Aber was mit den nicht gebuchten Raten passiert, davon steht kein Wort. Nur eine Servicehotline bzw. Mail bei Fragen sind angegeben.