Ich kenne die Einstellung sehr wohl, und zwar durch den Auris.
Nur hatte es da nicht diese komische Betitelung. Und im FL stell ich das nun mal im Navi/Radio sprich MMS ein.
Ich kenne die Einstellung sehr wohl, und zwar durch den Auris.
Nur hatte es da nicht diese komische Betitelung. Und im FL stell ich das nun mal im Navi/Radio sprich MMS ein.
Hatten wir letztens schon mal hier das Thema. Der Helligkeitssensor misst nur die Umgebungshelligkeit. Damit schaltet er Abblendlicht und Displayhelligkeit.
Die Fernlichtautomatik greift auf die Kamera zurück, um andere Verkehrsteilnehmer zu erkennen, die von Dir geblendet werden könnten. Die blendet auch ab, wenn vor Dir ein Auto fährt, Du also nur die Rücklichter siehst. Genauso bei Radfahrern. Die beiden machen ja nicht Deinen Innenraum in der Nähe des Sensors hell. Ein entgegenkommendes Auto mit Abblendlicht auch nicht.
Empfindlichkeit hell oder dunkel ist aber cool.
Fast besser als die Bezeichnung "Messgerät" für den Tacho/Kombiinstrument. Das muss man beim alten MM auswählen, wenn man beim Druck auf die Lenkrad-Telefontaste die Anrufhistorie im Tachomenü sehen will.
Ja den Beitrag hatte ich glaube gelesen. Mir ging es nur darum, einstellen zu können wann der Corolla das Fernlicht zu- oder abschaltet.
Und so wie es voreingestellt war, hat er auch eben nicht das Fernlicht abgeschaltet als Fahrzeuge vor mir waren.
Und dann finde ich sowas vor ....
Aber lustig zu hören, dass man die gleichen Begriffe für völlig unterschiedliche Sachen verwendet.
Ernsthaft, bei vollem Akku den Motor an?
Und das bei nem vollelektrischen Kompressor? Ich raffs nicht.
Übrigens geht bei mir die Vorklimatisierung noch, und das trotz aktueller App. Nur das Zeitfenster kann ich nicht mehr wählen. Ist auf 10min fixiert.
Heut abend diese Schmankerl an Plausibilität für Laien im Menü entdeckt:
IMG_20231124_165733_copy_1536x2048.jpg
Hatte nach der Sensibilitätseinstellung für den Lichtsensor gesucht, da mir die Fernlichtautomatik das Aufblendlicht aktiviert hat, wo es völlig unnötig war.
Somit auch andere Autos blendete.
Bin dann, wie im Bild zusehen, auf diese sehr "eindeutigen" für Laien erkennbare Optionen gestoßen.
Wusste nicht wie das gemeint war, und habe weder im kurzen Handbuch noch in der ausführlichen Betriebsanleitung was dazu gefunden. Lediglich was man im Menü und was der FTH einstellen kann. Und da war bei der Sensibilität nur die Rede von +2 bis -2. Sprich 5 Stufen.
Das hätte man auch einfacher bzw. verständlicher programmieren können.
Ich hab's für mich plausibel aufgrund der Reihenfolge eingestellt. Sprich dunkel=-1.
War wohl auch die richtige Entscheidung.
Aber eindeutig bzw. plausibel geht anders.
Langsam versteh ich hier den Frust einiger über das neue MMS.
Ich vergleichs wieder mit dem Auris, da war es besser bzw. anders, aber eindeutig programmiert.
Glaub ich dir gern.
Ich habe halt die Erfahrung so gemacht. Daher überleg ich es mir 3x ob und wann ich das Feature nutzen werde.
Aber es ist ja auch "nur" ne Standheizung light. Verglichen mit ner nachträglich eingebauten, fressen beide Sprit aus'm Tank, was sich in der Reichweite bemerkbar macht. Unterschied ist der Durchschnittsverbrauch den merkst bei ner Webasto z.b. nicht.
Das mit dem spritverbrauch kann ich nicht bestätigen, da man ja nicht sieht wie viel er zum Aufwärmen verbraucht... sobald man den türgriff berührt, ist die Anzeige aus...😉 und bei der anschliessende Fahrt habe ich eher die gegenteilige Beobachtung gemacht. Dadurch, dass der Motor schon warm ist, verbraucht er eigentlich auf der Strecke (deutlich) weniger wie sonst... ob sich das ausgleicht, werde ich dann erst mit der nächsten Tankrechnung sehen...
Oh doch, man sieht es beim starten nach dem Aufwärmen bzw. in der App. Und zwar an der Restreichweite! Und wie gesagt, auch an Durchschnittsverbrauch.
War zumindest bei mir so. Gut ich war kurz vorher tanken und hatte den Durchschnittsverbrauch zurück gesetzt.
Ja solange der Akku voll genug ist geht's.
Wobei ich ja das Auto dann eh fahre. Also von daher wird der Akku so oder so wieder geladen.
Und ich denke, dass der Spritverbrauch bei weitem nicht so hoch sein wird zur Vorklimatisierung, wie im Winter.
Aber ohne es ausprobiert zu haben, Werd ich es nicht genau wissen.
Hab diese Vorklimatisierung vorgestern früh nach der Nachtschicht aktiviert. Auto war vorgewärmt ja, und die Scheiben frei.
Aber der Spritverbrauch, meine Güte
Mein Durschnittsverbrauch ist von 5,5 auf 6,3 angestiegen. Auch das der Motor läuft nur zum Aufwärmen ist ja rechtlich dunkelgrau....
Der erhöhte Spritverbrauch ist es mir nicht Wert. Da kratze ich lieber im Fall des Falles und nutzt die Sitzheizung.
Die Klima im Sommer ist ja was anderes.
Das, alle Einstellungen weg sind wenn man was zurücksetzt dürfte doch klar sein,oder?
Dass sich dein Apple nach dem Neustart immer vorgedrängelt liegt evtl. an ner Einstellung in Carplay?
Bei Androidauto kann ich einstellen, dass Musik sofort vom Smartphone gespielt wird, wenn ich es anstöpsel.
Ansonsten klingt es wie ein halbfertiges Stück Technik. Habe glücklicherweise noch keine Probleme mit dem Ding gehabt.
Heute in Ruhe dazugekommen mal diese Toyota Geschenkebox auszupacken, welche ich beim Autokauf u.a. dazu bekommen habe.
IMG_20231123_214550_copy_1536x2048.jpg
-Nen 16Gb USB Stick (ob 2.0 oder 3.0 habe ich vergessen zu schauen )
- Schlüsselband mit Karabiner
- Antirutschpad 10x15 cm (naja ist nicht wirklich gut das Teil)
- USB Kabel mit diversen Anschlussmöglichkeiten inkl. Adapter von USB a auf c
- UND nen japanischen Glücksbringer, nennt sich Daruma. Dachte erst was soll ich mit nem Minihelm bis ich das Gesicht gesehen habe.
- dazu gab es vom FTH noch so ne magnetische Rundumleuchte die man bei ner Panne oder im Notfall aufs Auto macht im Dunkeln und nen Hammer mit integriertem Gurtschneider. Den hab ich mir gleich mit der Halterung am Staufach der Fahrertür installiert.