Da stimm ich dir zu, die Angabe von Toyota bis 6000 U/Min macht physikalisch keinen Sinn. Vermutlich wird der Drehmoment (kurz) vor 6000 U/Min abfallen.
Dennoch deutet die Änderung der technischen Angabe auf eine potentielle Verbesserung hin was das Drehmoment-Plautau bezgl. Drehzahl betrifft
Das Drehmoment fällt zwangsläufig ab, weil die Füllung bei Annäherung an die Nenndrehzahl physkalisch bedingt immer schlechter wird. Der Alte hat rechnerisch ca. 178 Nm @ 6000 U/min, was dann 112 kW ergibt. Der Neue dreht entweder nur bis 5200 U/min, wenn er wirklich auch 190 Nm hat und ist dann drehzahlmäßig abgeregelt und erreicht somit so nur die 96 kW oder er hat proportional weniger Drehmoment als er Leistung hat, dreht aber ebenso bis 6000 U/min.
Die Option, dass er bis 5200 U/min 190 Nm hat und dann künstlich bis 6000 U/min abgeschnürt wird, ist bei dem Getriebe sinnlos, weil die Übersetzung die 6000 U/min auch für Top-Speed nicht benötigt. Bei 190 Nm sind bei 5200 U/min rechnerisch schon die 131 PS erreicht, was ja das Ende der Fahnenstange des Neuen entspricht.