Ich möchte mich nicht streiten, nur 12,5V ist keine Ladespannung,weil die Spannung dafür zu gering ist. Das ist dann einfach die Spannungsversorgung für das Bordnetz vom DC-DC Wandler im Inverter.20240622_190137.jpgIch hab bei mir ein Voltmeter eingebaut um das zu beobachten.
Das Non-FL hat doch auch das Servicemenü? Hast du mal geschaut, was er bei dir unter dem Reiter Vehicle Signal bei battery voltage anzeigt? Ist das deckungsgleich mit deiner Anzeige?
Wenn ich nicht in Ready bin, ca. 11,8 bis 11,7 V, in Ready dann in P sofort 14,1 V, in R 13,8 und in D 12,5 V, bei Vollgas 13,2 V.
12,5 V Ladespannung sind zwar wenig, würden aber ausreichen, um die Batterie am Leben zu erhalten. In R, in P und in D bei Vollgas wird ja auch kurzzeitig mehr geladen.
Und wenn die Werkstatt die Batterieleerlaufpannung bei meiner Inspektion gemessen hat, war sie trotz Langstrecke nur bei 12,3 - 12,4 V.