Wenn man nach der Teilenummer sucht findet man auch Händler aus Europa, die die Teile verkaufen.
Z.B hier aus Griechenland: https://www.skroutz.gr/s/45794…ota-Prius-5301912010.html
Wenn man nach der Teilenummer sucht findet man auch Händler aus Europa, die die Teile verkaufen.
Z.B hier aus Griechenland: https://www.skroutz.gr/s/45794…ota-Prius-5301912010.html
Ich bin derzeit bei der ADAC, anstieg von 830€ p.A auf knapp 1200€. (25.000km/ Jahr, SF12/12, Vollkasko, freie Werkstattwahl)
Werde jetzt zur Allianz direct, 850€ p.A.
Das piepen kommt wenn der Spurhalteassistent die Spur nicht mehr erkennt. Dazu muss der Adaptive Tempomat aktiv sein, genauso wie der Spurhalteassistent.
In den Niederlanden sind doch eh nur 100km/h erlaubt. Da sind 4,7l/100km nichts Besonderes.
Exhaust Heat Recovery system, es wird Kühlwasser in einen Wärmetauscher hinter den Katalysator geleitet um es schneller warm zu bekommen.
86,400km keine Probleme bisher.
Wenn es mein Eigentum ist, muss nichts repariert werden. Das entscheidet eben der Eigentümer.
Ein Kratzer oder eine Delle sind mir bei meinem Corolla ziemlich egal, allein der technische Zustand ist für mich wichtig.
Beim Leasing seid ihr übrigens ebenfalls der Besitzer des Fahrzeuges, aber nicht der Eigentümer.
Ich habe bis jetzt alle meine Autos direkt gekauft (Bar oder Überweisung) und ich bin definitiv kein Topverdiener.
Ich bin mit der Einstellung aufgewachsen, Luxus/ Konsum nie zu Finanzieren, wenn ich mir kein neues Auto leisten kann, dann wird's halt ein günstiger.
Mit dem Corolla bin ich im letzten Jahr knapp 36.000km gefahren, nach Spanien und bis nach Griechenland, da wäre Leasen unbezahlbar.
Aber jeder wie er mag, Leasing scheint für viele ja aufzugehen.
Der Mercedes hat die Wärme deutlich länger gehalten als der Corolla. Zudem war es ein Diesel, ich wollte den DPF nicht zukoken lassen, auch wenn sechs Stunden kein Problem sein sollten, denn ich bin danach ja weitere 400km gefahren.
Gefrohren habe ich nie.
Aber den Corolla hätte ich auch laufen lassen.
Ich stand im Februar 2021 mal auf der A7 bei Soltau in einer Vollsperrung.
Sechs Stunden bei -7°C, dass war noch mit dem Vorgänger meines Corollas.
Hatte immer 20 Minuten Motor an und dann wieder für 20 Minuten aus. War eine A-Klasse (W177/A200d), der Verbrauch stieg von 5.2 auf 5.5, allerdings war ich vorher auch schon 340km gefahren.
ToyotaFuture Also ich habe mit dem Autohaus NIX sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Offenbach).
Ich würde diese Niederlassungen meiden.
@Corolla GT86 und deswegen hat Toyota eigens den 2.0 Hybrid in Europa eingeführt, weil der Markt so klein ist.
Deswegen entwickelt Renault, Mercedes u.A. immernoch Dieselmotoren, weil der Markt hier so klein ist…. Das ist doch Käse!
China ist ein großer Markt, aber bei weitem nicht für alle Hersteller der wichtigste.