Beiträge von TCF

    Wenn es mein Eigentum ist, muss nichts repariert werden. Das entscheidet eben der Eigentümer.

    Ein Kratzer oder eine Delle sind mir bei meinem Corolla ziemlich egal, allein der technische Zustand ist für mich wichtig.

    Beim Leasing seid ihr übrigens ebenfalls der Besitzer des Fahrzeuges, aber nicht der Eigentümer.


    Ich habe bis jetzt alle meine Autos direkt gekauft (Bar oder Überweisung) und ich bin definitiv kein Topverdiener.

    Ich bin mit der Einstellung aufgewachsen, Luxus/ Konsum nie zu Finanzieren, wenn ich mir kein neues Auto leisten kann, dann wird's halt ein günstiger.


    Mit dem Corolla bin ich im letzten Jahr knapp 36.000km gefahren, nach Spanien und bis nach Griechenland, da wäre Leasen unbezahlbar.


    Aber jeder wie er mag, Leasing scheint für viele ja aufzugehen.

    @Corolla GT86 und deswegen hat Toyota eigens den 2.0 Hybrid in Europa eingeführt, weil der Markt so klein ist.

    Deswegen entwickelt Renault, Mercedes u.A. immernoch Dieselmotoren, weil der Markt hier so klein ist…. Das ist doch Käse!



    China ist ein großer Markt, aber bei weitem nicht für alle Hersteller der wichtigste.

    Ich kann persönlich nur den MG4 und den ID3 vergleichen, andere Chinesen bin ich nie gefahren.


    Ich habe auch nicht unbedingt geschrieben dass die schlechter wären, halt nur nicht besser.


    Die Chinesen verstehen ihren eigenen Markt eben besser und bauen die Autos eben so.

    Dafür tuen sie sich hier schwer.

    Ich denke nicht, dass die Chinesischen E-Autos besser sind als die von VW.

    Man vergleiche einfach mal den MG4 und den ID3.


    Aber VW hat in China nicht die richtige Zielgruppe, anders als Mercedes, Audi und co. Muss sich VW im unteren Preissegment durchschlagen und da haben die Chinesen die Nase vorn, die interessieren sich kaum für Straßenlage und Elchtests und Langlebigkeit. Eher für niedrige Leasing/ Mietraten und für die ganzen smarten Spielereien die so ein Auto heute können muss.


    Bei den Chinesen sind Autos keine Statussymbole mehr, ähnlich wie hier auch bei der jüngeren Generation.

    Toyota hat in Europa doch so gut wie keinen Marktanteil. Und in Japan sind E-Autos so gut wie kein Thema, genau wie im Großteil Amerikas, wo Toyotas stärkste Märkte sind.


    Toyota verschwendet derzeit keine Energie in E-Autos. Man sieht ja anhand von VW wie es enden kann.

    Der E-Auto Markt ist abgefrühstückt, jeder der dran glaubt fährt eins, alle anderen warten auf den Durchbruch bei den Akkus und der Infrastruktur.