Ist in Deutschland verboten.
Beiträge von clausi
-
-
Ich finde ne Standheizung im Corolla schon überflüssig da ja die Standklimatisierung das macht was sie soll

Dann läuft aber der Verbrenner zum Heizen.
-
Würdest Du die Standheizung mit Fernbedienung nehmen oder verbraucht das dann auch ständig Strom, um betriebsbereit / empfangsbereit zu sein? Der Corolla (die?) wird wie gesagt immer mal wochenlang rumstehen, aber wenn er mal fährt, dann Langstrecke und die Batterie ist danach sicher wieder randvoll.
Ich hatte mal ne Standheizung in einem Lupo. Da musste man dann die (kleine) Batterie ständig nachladen. Das war eher nix. Dagegen im großen Alhambra (Diesel mit großer AGM-Batterie) war das niemals ein Problem.
Denkst Du, im Langstreckenbetrieb und mit längerer Standzeit wird das was im Corolla? Den Batteriewächter kann ich gerne einbauen. Aber es sollte halt schon grundsätzlich funktionieren. Ständig die Batterie aufladen will ich nicht, geht auch nicht, weil er im Parkhaus stehen wird.
Wenn du den Corolla nicht fährst,wird ja auch die Heizung nicht laufen. Wie hoch der Standbyverbrauch ist kann ich dir nicht sagen, da mußt du bei Webasto nachfragen. Ich denke wenn die Heizung nur läuft,wenn danach auch gefahren wird und dann noch längere Strecken,wird es kein Problem geben. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt,eine Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich fahre aber wirklich nur Kurzstrecken 8-13km und ehrlicherweise ist mir das zu teuer. Ich meine es waren ca.2k€ oder 2,5k€ inkl. Einbau. Da muss ich mit der Sitz und Lenkradheizung auskommen. Wenn wenigstens die komplette Frontscheibe elektrisch zu heizen wäre und nicht nur die Wischer Parkposition.
-
2800 CHF für die OEM Endstufe😱. Für das Geld bekommt man feinste Amplifier mit DSP. Die haben echt einen Knall bei Toyo. Ich denke, keiner würde das aus der eigenen Tasche bezahlen. Dann besser Aliexpress Android Headunit und ein 8Kanal DSP Verstärker.
-
Nein der Verbrenner erzeugt die Wärme. Standheizung ist grundsätzlich ein schöne Sache,nur dann muss man den Ladezustand der 12V Batterie beobachten. Dafür gibts aber auch auch etwas,mit App sogar.
Die Standheizung ist eine Wasserheizung,die das Kühlwasser erwärmt,gut für den Motor. Gibts in einfach mit an/ aus/ Temperaturwahl,mit Zeitschaltuhr,mit Fernbedienung oder mit Appsteuerung,dafür ist dann allerdings eine Sim Karte im Modul der Heizung nötig.
-
Die Hybridbatterie hat damit erstmal nichts zu tun.
Die lädt via Inverter deine 12V Batterie nach.
Die hat ja bekanntlich keine große Kapazität. Solange man nur Musik hört,wenn das Hybridsystem auf "Ready" steht und damit die 12V Batterie geladen wird,gibt es kein Problem.
Ich hab mir einen aktiven Subwoofer und einen 5Farad Kondensator (Powercap) nachgerüstet.
Bis dato gibt es keine Probleme.
Das Paket von ARS24 beinhaltet eine DSP Endstufe, auf den Corolla eingemessen,das kostet halt Geld. Nur Lautsprecher tauschen kannst du dir sparen,das wird mit den MickeyMouse Endstufen in der Headunit keine Verbesserung bringen.
-
Für 200€ gibts wohl nur ein Pflaster🤷♂️
-
Toyota-Fahrer blind: Display-Fehler betrifft Millionen FahrzeugeToyota hat einen Rückruf wegen eines kuriosen Mangels gestartet. Denn Haltern verschiedener Modelle könnten unter Umständen während der..www.giga.de -
Gerne,ich hab einen Lounge mit automatischer LWR😉.
-
Genau,das funktioniert via OBD Buchse. Es gibt welche,die man nur in die Obd Buchse steckt und welche,die man dazwischen steckt,also der Obd Steckplatz frei bleibt. Da musst mal ein bischen in Netz rumkramen,bei Ebay,Amazon,Aliexpress usw.