Ist ja spannend, was Waedi und hydranol da erzählen. Die Standklimatisierung macht also im Winter den Innenraum tatsächlich warm. Hätte ich nicht gedacht. Wird einem nicht immer geraten, das würde nix bringen, den Motor schon warmlaufen zu lassen, während man die Scheibe freikratzt? Scheint dann ja nicht zu stimmen. Egal, wenn der Corolla zum Heizen den Motor anmacht, dann ist das halt so, soll mir recht sein. Standheizung würde ja auch über einen Verbrennungsprozess Heizwärme erzeugen. Dann bleibt als Unterschied zur "richtigen" Standheizung also noch, dass die auch den Motor schon vorwärmt. Aber nicht den Kat etc (dazu gibts schon einen eigenen Thread, wo das schon alles durchgekaut wurde). Jetzt bin ich restlos verwirrt. Soll ich die jetzt einbauen lassen, oder ist es sinnlos. Leute, einigt Euch doch mal 