40tkm hat die Rolla geknackt. Ich kann das nicht mehr ändern,ab und zu werde ich das mit dem Sonax Lederpflegeset reinigen&pflegen und hoffe das es nicht aufreisst.
Beiträge von clausi
-
-
Ich hab gerade mal bei mobile nach Lounge Modellen geschaut und bei allen mit den Teilledersitzen,sieht das Leder auf der Oberseite der Sitzwange genauso aus wie bei mir. Komischerweise ist das nur an den Sitzaussenseiten so,innen sind die glatt,wie bei mir auch.
-
Habe beim Tüv noch nie einen Prüfer gehabt, der die Hupe testet.
Die originale Tröte hört sich wirklich lächerlich an.Mag durchaus sein,ich wollte allerdings ausschliessen deswegen keine Plakette zu bekommen und nochmal die Wiedervorführung zu bezahlen.
-
Wenn ich hupe,wird immer nach dem LKW gesucht.😆
-
-
Der war aktiviert,sonst kann man den Verbrenner gar nicht so lange und hoch drehen lassen.
-
Man lässt auch keine Wertsachen im Auto.
-
🤷♂️Das sah schon beim Kauf so aus.
Wenn man Stoffsitze mit einem Sprühsauger reinigt,wird man sich auch wundern,wie dreckig das Wasser wird.
-
Das wird so schnell nicht passieren,wie von der Politik gewünscht.
Motoröle mit nuller Viskosität sind wirklich dünn wie Wasser und bei hohen Außentemperaturen und Vollgasfahrten auf der Autobahn bestimmt nicht die ideale Wahl. Für mich, mit vielen Kaltstarts und 90% Kurzstrecke,die richtige Wahl.
-
Das Nutzungprofil und die Nutzungsdauer sind dabei entscheidend. Nach 15 Jahren oder 250tkm gibts keine Relax mehr und wenn dein Motor durch eine falsche Ölviskosität stark verschlissen ist,dann bist du am Arsch. Auch ein Laie schafft es eine BDA zu lesen und zu verstehen.