Beiträge von tonictrinker
-
-
Prinzipiell kann man ja jeden nutzen, egal mit welchem Auto er kompatibel ist. Zum Beispiel von VW. Die unterstützen in den aktuellen Fahrzeugen mindestens 45W PD.
-
Leitungen, die man nach hinten legt, muss man auch irgendwie befestigen, von der Sitzschiene fernhalten, sichern gegen Zug, optisch vorne auch nicht hübsch...
Würde auch lieber die Buchsen in der Konsole haben wollen.
-
-
Gute Frage.
Das sieht auch aus, als hätte das Ding die gleiche Teilenummer. Kann das sein?
-
Das meinte ich nicht. Beide Lautsprecher sitzen ja auf einem Halter. Unter dem (größeren) Lautsprecher für den Notruf ist die Buchse vom Stecker, den Du auf den Bildern zeigst. Von der Buchse gehen wiederum Leitungen zum Hochtöner. Und das ist im Endeffekt nur Plus und Masse.
Also bei meinem ist das so.
-
Moin, ich will das auch noch machen.
Ich werde das ganze Ding ausbauen, den Hochtöner lösen (der ist geklebt und geklemmt) und die Leitungen durchknippsen, um den anderen Hochtöner anzubauen. Den kann man dann anlöten oder mit Quetschverbindern verbinden.
-
Ich habe das auch noch vor, warte aber noch, bis es etwas wärmer wird, damit sich das Bitumen an den Matten etwas besser verarbeiten lässt.
Für den Innenbereich, wo Du den Schaum hast, habe ich sie ein selbstklebendes Vlies geplant. Ich bin gespannt.
-
Bei Honda und Hyundai musste ich Autohold auch immer drücken.
Komfortabler wäre es ohne das, aber mittlerweile ist das Startprozedere völlige Routine.
-
Im Moment sowieso. Ich mache immer die Klima aus, bis der Motor Temperatur erreicht hat. Er läuft nämlich sonst nur, um den Innenraum zu heizen.
Hat aber sicher auch schon jemand geschrieben.