So richtig verstehe ich das nicht mit der größeren Batterie. Vielleicht erklärt mir ja jemand den gesamten Zusammenhang.
ich war bisher der Meinung: Das Auto liefert einen maximalen Ladestrom der vom BSM vorgegeben ist. Dieser wird auch nicht höher werden durch Einbau einer größeren Batterie ( oder doch ? ). Sollte wie hier gesagt das BSM nur alle 20 Stunden die Batterie laden und der Ladestrom bei einer kleineren zu einer größeren Batterie gleich ist, dann muß man eine längere Strecke fahren bis sie voll ist. Wo liegt denn dann der Vorteil.All diejenigen die Batterieprobleme haben, sind doch gerade die, die wenig fahren oder nicht?