Beiträge von Byte

    Dafür gibt es doch Apps. Das ist dann endlich mal eine Nützliche. Das sind am Tag verteilt auch problemlos 10c/Liter Unterschied, das sind bei 35l immerhin 3,50€ pro Tankfüllung. Warum dann dafür nicht einfach einen oder zwei Tage später tanken fahren und die vorhandene Reserve ausnutzen? Klar, prozentual zur Tankfüllung von fast 70€ nicht viel, aber wer den Heller nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Oder fährt hier einer direkt auf der Autobahn zur nächsten Tanke, wenn genau dann die Leuchte angeht? :rolleyes: Meine Meinung...

    10c/Liter über den Tag. Ok. In der Gegend in der ich wohne gibt es so viele Tankstellen, dass man hier höchsten einen Unterschied am Tag von 3c/Liter hat. Auf der Autoahn würde ich auch nicht Tanken. Das ist ja bekannt dass es hier so um 20c/Liter sind. Da fahre ich runter von der Autobahn um zu Tanken.

    Was spart man denn über das ganze Jahr wenn man immer nach dem möglichst günstigsten Preis schaut. Das sind im Jahr vielleicht im Durchschnitt bei 18000 km 30 Euro. Von daher Tanke ich wenn die Lampe angeht.

    Weil Kerzen nur nach laufleistung von 90k km gewechselt werden, egal wie alt. Und von 90k bis ich noch 2 Inspektionen entfernt. Werde ich aber wenn es soweit ist selber machen und mir die 250€ sparen

    Hat dir dein FTH das so gesagt. Ich frage nämlich weil meine nächste auch die 90k ist, das Auto aber dann erst ca 62k gelaufen hat.

    Update:

    Ich habe mir nun ein paar SWF Wischer zugelegt. Keine Schlieren, kein Rubbeln und kein Quietschen.

    ich dachte ich schreibe mal, wie man welches Problem beheben kann, Voraussetzung die Wischer sind neu um Verschleiß auszuschliessen.


    - Wischer zieht in eine Richtung Schlieren: Anstellwinkel prüfen und korrigieren. ( Anstellwinkel - 5 Grad )


    - Wischer rubbelt: Hier ist der Anpressdruck zu groß. ( pro Zoll Wischerlänge ca. 28,4 Gramm )


    Situation 1: Das Wischerblatt rubbelt nur in der oberen oder unteren Hälfte betrachtet vom Befestigungspunkt am Wischerarm:

    Abhilfe: Nur die obere oder die untere Hälfte des Flachbalkenwischers ( die die Rubbelt ) in die entgegen gesetzte Richtung verbiegen

    Situation 2 : Wischer rubbelt oben und unten, betrachtet vom Befestigungspunkt am Wischerarm.

    Abhilfe: Wischerarm korrigieren


    - Wischer quietscht: Hier muß ich passen

    Für die Eurocare benötigst du lediglich die Rechnung der Inspektion, falls es nicht im System hinterlegt sein sollte. Die liegt bei mir zusammen mit dem TÜV Bericht immer im Auto.