Ich versichere dir, kein ABS an und keine blockierenden Räder.
Beiträge von Byte
-
-
Wie gesagt, ich habe das zweimal mit ca. 40 bis 50 kmh gemacht und mir gefiel dieses pulsierende ABS nicht. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf Dauer so gesund ist.
Ich beschleunige lieber ab und zu vor einer Autobahnabfahrt auf 140 bis 150 und bremse dann einfach etwas kräftiger ab.
Bei mir geht kein ABS an. Ich habe den VFL. Ich Glaube das macht der FL.
-
Ja, so bei 70 runter bis 50 kurz vor einem Ortseingangsschild. Leicht abschüssige Strecke. Aber nur wenn keiner hinter mir ist. Da ich auf dem Land wohne, ist oft keiner hinter mir.
-
Byte du machst jeden Tag eine "Vollbremsung" mit der Parkbremse?
Das ist keine Vollbremsung. Die Reifen blockieren nicht.
-
Ich nutze diese fast jeden Tag. Bremsen hinten vollkommen rostfrei.
-
Solltest du den Kombi fahren. Seitenteil Ausclipsen. Dazu mußt du die Kofferraumdichtung ein wenig lösen. Seitenteil oben aus den Rastnasen aushängen. Seitenteil vorsichtig nach vorne klappen. Um die Steckdose ist eine Plastikverstärkung. Die Steckdose hat zwei Rastnasen. Diese zusammendrücken und nach vorne rausschieben. Vorher den Stecker ( Strom ) abstecken.
-
Toyota überzeugt zwar mit der Verlässlichkeit und geringen Reparaturanfälligkeit, aber die vergleichsweise hohen Inspektionskosten tun schon weh – im Schnitt sind das etwa 500 € pro Jahr. Letztlich versichert man sich hier gegen das Risiko unerwarteter Reparaturen, zahlt dafür jedoch einen Aufpreis an den Hersteller. Ob man damit am Ende besser oder schlechter fährt, bleibt ungewiss - schließlich hat niemand eine Glaskugel.
Übersehe ich sonst etwas bei den Kosten? Das EHR kann man - vereinfacht gesagt - stillegen, wenn es kaputt geht, oder?
Edit: Formatierung und TippfehlerDu kennst das Modell der Relax Garantie bei Toyota?
Die Inspektionskosten sind im Verhältnis zu anderen Herstellern keine hohen Inspektionskosten.
-
Hi,
ich melde mich nochmal aus der Senke. Ich hatte hier und da ein paar Angebote, aber die waren immer recht schnell weg.
Aktuell liegt aus privater Hand ein gepflegt wirkender VFL 1.8 mit 65k km vor (EZ 2021) - Preis: 21.700€. Team Deutschland mit Technik Paket. Was meint ihr?
Faires Angebot?
Ich bleibe dabei. Auch wenn von Privat. Du hast eine erweiterte Garantie ( keine Relax Garantie ) wenn ich das richtig verstanden habe. Preislich ist das Fahrzeug auch ok.
Den VFL 1.8 mit 65 k für 21700€ würde ich mir zumindest anschauen fahren.
-
Ich hätte eine Frage zu den TPMS Sensoren.
Sollte eine Batterie von einem Sensor leer sein, muß dann ein neuer montiert und angelernt werden oder kann der Reifenhändler oder der FTH die Batterie vom vorhandenen TPMS Sensor tauschen.
Das gilt auch für die Montage neuer Reifen um dann gleich nur die Batterien tauschen zu lassen. Das wäre ja mit Sicherheit um einiges Preiswerter.
Ist das möglich?
-
Unfallfrei.
Das klingt natürlich wie ein sehr gutes Angebot. Sowas suche ich aber aktuell irgendwie vergeblich. Fängt hier irgendwie alles erst bei 23.500€ und aufwärts an. Wenn man dann noch eine "Wunsch-"Farbe hat, wirds direkt viel schwieriger.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Sind ein paar optische Mängel, aber in meinen Augen vertretbar. Natürlich alles sehr vage formuliert, wenn man ihn nicht persönlich angeschaut hat.
Mit Unfallfrei, meinte ich deinen, ob der Unfallfrei ist?