Von der Abgabe des Fahrzeugs bis zum Zeitpunkt der Entgegennahme hat es 2 3/4 Stunden gedauert. Ich habe auch drauf gewartet. Der nächste Servicepoint war bei mir auch 1 Stunde weg. 2 Stunden ist natürlich schon eine Strecke zu fahren, da gebe ich dir recht.
Beiträge von Byte
- 
					
 - 
					
Ja, allerdings vor ca. 1 1/2 Jahren. Da war die noch preiswerter. Da war ich noch unter 700 €. Aber mit der AHK darfst du nur 450 kg ungebremst und 750kg gebremst anhängen. Ist also eigentlich nur was für einen Fahrradträger.
 - 
					
Bei Rameder , abnehmbar von unten gesteckt mit 13 poligem E Satz und Montage knapp 900 €. Eine fest Montierte mit 13 poligem E Satz und Montage 750 €. Die Preise sollten Deutschlandweit gelten. Das aber nicht zu 100 Pro. Schau doch dort mal als Alternative. Ich habe die festverbaute genommen, da ich das Gefummel nicht wollte und man anschliessend Garantiert die Hände dreckig hat.
 - 
					
Beim Swace sind die Reifen im Sommer als auch im Winter die gleich Größe - 205/55/R16. Sommer sind die Continental Eco Contact 6 & im Winter sollten es Falken sein.
Der Mehrverbrauch liegt auch in dem, dass kein so hoher EV-Anteil erreicht werden kann, wie im Sommer. In der Früh und am Abend hat es meistens so um die 0 bis vl 7 Grad aber selten zweistellig. Das kombiniert mit den Winterreifen, kann durchaus 0,7 bis 1 Liter ausmachen. Selbst ein EV braucht im Winter mehr KW/h

Wußte ich nicht, dass die gleich groß sind beim Swace. Dann hast du natürlich recht mit dem Mehrverbrauch.
 - 
					
Würde ich so nicht sagen. Winterreifen haben eine weichere Mischung, dementsprechen etwas mehr Rollwiderstand. Und, auch das Reifenlabel beachten. Von A bis G beim Verbrauch liegen ca 0,7 Liter.
Ok, aber ich denke wir sprechen bestimmt von einem 225 Sommer und einem 205 Winterreifen. Selbst wenn jetzt der Rollwiderstand des Winterreifens ungünstig ist, denke ich wird sich der Verbrauch auf keinen Fall erhöhen.
 - 
					
Oder Klappert das Gurtschloß auf der Beifahrerseite am Plastik?
 - 
					
Für eine Fehlersuche sind deine Hinweise alle gut, aber es hat sich ja fast nichts geändert. Früher immer Bosch Wischer, immer der gleiche Scheibenreiniger, immer noch die gleiche Autowaschanlage. Mit der Konstellation haben die Wischer immer 1 Jahr gehalten. Geändert hat sich das Auto. Der Anstellwinkel der Wischer paßt. Das Gummi wird immer nachgezogen und nicht vor sich her geschoben. Die Rubbeln und Schmieren über die ersten Monate auch nicht. Ich denke der Anpressdruck ist zu hoch. Mal schauen ob ich das was rausfinde.
 - 
					
Wenn die Winterreifen schmaler als deine Sommerreifen sind, sparst du Sprit. Durch schmalere Reifen wird der Verbrauch nicht erhöht.
 - 
					
Vielleicht liegt es auch an den Scheiben. Irgendwelche Pickel von Baumharzen oder ähnliches? Evtl. mal die Scheiben polieren?
Mit was poliert man eine Scheibe? Ansonsten hatte ich bisher die Scheibe mit Scheibenreiniger sauber gemacht. Genauso wie das Wischergummi. Aber das hatte ja auch nicht geholfen. Alle 4 Wochen, so in etwa, fahre ich durch die Waschanlage.
 - 
					
Gute Idee. Ich hab noch so ein altes Lackmessgerät. Das baue ich mir um mit einem kleinen Haken dran. Dauert aber ein paar Tage. Ich Berichte.