Beiträge von Byte

    Mein Toyota Händler hat mir zur letzten Inspektion erklärt, dass es nicht preiswerter wird wenn man die Relaxgarantie weglassen möchte. Diese wäre automatisch in der Inspektion ( Preisgestaltung ) integriert.

    Gibt es in Deutschland von Toyota Händler zu Toyota Händler Unterschiede?

    Aha und warum?


    Danke für eine hilfreiche Antwort.

    Siehe Bedienungsanleitung Seite 208. Hier steht 0-W16 Ersatzweise 0-W20. Meiner ist allerdings eine 1.8 aus Baujahr 2020.Ich Glaube aber nicht das sich das geändert hat. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Gibt es in Deutschland ( Europa ) eine Einstufung von Reifen in Temperaturklassen?

    Jetzt im Sommer wenn es heiß ist erreichen unsere Reifen auf der Autobahn bestimmt sehr hohe Temperaturen.

    Wäre eine Einstufung sinnvoll?

    Ich habe eine Frage zu dem Cloud MM. Ich fahre zwar selbst derzeit ein VFL aber falls ich in ca. 2 Jahre auf ein FL umsteige sammel ich schon mal Infos. Muß man sich zwingend bei Toyota oder in dieser App oder wo auch sonst Registrieren damit dieses Cloud MM überhaupt funktioniert? Hier scheint es ja große Probleme mit dem Cloud MM zu geben. Es gibt ja nicht nur diesen Thread wo zu diesem MM Probleme geschildert werden. Ich konnte aber nirgends lesen, dass es ohne jegliche Anmeldung geht. Ich habs zumindest nicht gefunden.

    Ich sag nicht, das es falsch ist den Service zu machen. Aber für mich ist es ein Wucher. 162€ für 4,2 Liter wollen die von mir haben, sorry, da brauch ich keinen Taschenrechner für, um zu wissen das ich das NICHT mache.

    Ich hab da insgesamt eine etwas andere Reihenweise was die Kosten angeht. Aber wie schon geschrieben, das mag für jeden anders sein. Für mich kommt das keinesfalls in Frage und auf die Relax pfeif ich dann...

    Du hast ja Recht das vieles viel zu Teuer ist. Ich wollte auch nicht zum Ausdruck bringen das selber Machen falsch ist, sondern für die Leute sprechen die es leider bezahlen müssen. In meinem Fall halt mit meiner Rechenart bezogen auf Freie bzw.Toyota. Bremsen lasse ich immer zwischendurch in einer Freien machen.

    Da hast Du wohl recht. Ich hätte eine Garantie ((Relax) ganz net gefunden, aber zu jeden Preis ganz sicher nicht.! Ich hab mir die Wartungslisten angeschaut, in meinen Augen sind das alles Dinge die man gut selber hinbekommt. Ich fürchte, das ich Ein Angebot, wie ich es mir vorstelle, nicht bekommen werde. Somit bleibt mein Service Heft halt leer. Die Wucherpreise leg ich dann zurück und wenn wirklich mal was kaputt geht, nehme ich dieses ersparte Geld.

    Jetzt gehörst du scheinbar zu den Menschen die das können und sich das Zutrauen. Was machen aber die, die sich das nicht Zutrauen.

    Die haben doch nur die Möglichkeit Freie Werkstatt oder Toyota.

    Ich Versuche mal darzustellen wie ich das Rechne.

    Meine letzte Inspektion hat 574 Euro gekostet. Beinhaltet auch Relax und Eurocare Schutzbrief. Dieser kostet gerade einmal 15 Euro für ein Jahr.

    Könnte ich es selber machen, muß ich auch alle Leistungen gegenüberstellen.

    Alle Filter mit Öl denke ich sind Rund 120 Euro.

    Bremsflüssigkeit wechseln, denke ich können die wenigsten Hobbyschrauber mangels fehlender Möglichkeit. Pumpen und Schraube auf schadet Glaube ich mittlerweile dem ABS Aggregat. Kosten Werkstatt Rund 100 Euro

    Schutzbrief ADAC kostet für mich +Partner 130 Euro, mit den 15 Euro Eurocare gegen gerechnet also auch ca. 100 Euro.

    Das bedeutet für mich ich ziehe 320 Euro ab. Dann hat mich die Inspektion noch ca.250 Euro zusätzlich gekostet.

    Die Relax deckt sicherlich nicht alles ab, aber halt doch so einiges. Die Eurocare glit in ganz Europa.

    Mach ich es selbst bleiben alle möglichen Reparaturkosten bei mir.