Beiträge von Buzz

    Früher konnte man bei manchen Herstellern jährlich eine Garantieerweiterung kaufen - Toyota macht das auch, nur dass sie es bei der Inspektion einkalkulieren.

    Hallo zusammen,


    heute traf ich in meiner Tiefgarage Nachbarn und die haben mich darauf angesprochen, dass mein Auto gestern ständig geblinkt hat und auf und zu ging. Ich habe gestern die Batterie meiner Funkfernbedienung gewechselt und anschließend getestet, ob sie funktioniert (rotes blinkendes Licht). Da ich im 3. OG wohne, habe ich nicht gedacht, dass es damit zusammenhängt. Nichtsdestotrotz habe ich vorhin den Test gemacht. Ich bin in meine Wohnung und meine Freundin war in der Tiefgarage. Dann habe ich sie angerufen und ihr gesagt, dass ich jetzt auf die Fernbedienung drücke. Ich war geschockt, als sie sagte, dass das Auto auf ging 😱


    Ich werde mir jetzt eine Box kaufen, die meine Funkfernbedienung abschirmt. Bei so einer großen Reichweite, ist das ein gefundenes Fressen für Diebe...

    Bei Honda habe ich in 10 Jahren (außer einmal als der blöd verbaute Kraftstofffilter gewechselt werden musste) nie mehr als 350 € für eine Inspektion bezahlt. Das 10W40 was in meinen Motor kam, war nur minimal teurer als online, daher habe ich das sogar gerne bezahlt, um eine Werkstatt in meiner Nähe zu fördern. Bei Toyota sieht die Sache ganz anders aus - die schlagen nochmal 150 % oben drauf...

    Klar sind das alles Mondpreise wie leider in allen Bereichen der Gesellschaft. Miete, Lebensmittel, Gastronomie, Energie usw. - sollen sie alle an ihrer Gier ersticken 😅


    Allerdings muss ich Toyota etwas in Schutz nehmen. Mach mal eine Inspektion bei den deutschen möchtegern Premium-Marken. Die ziehen dich bis auf die Unterhose aus und nach 3 Jahren lassen die dich mit ihrem Schrott im Stich - keine Garantie, keine Kulanz, kein gar nichts.