Von 2025 da hat man den Corolla wohl vergessen bei Neufahrzeuge.
Außergewöhnlich schlecht: Toyota
Der ADAC hebt in seiner Pannenstatistik hervor, dass die Modelle von Toyota seit zwei Jahren deutlich schlechter abschneiden. Diese hohe Pannenhäufigkeit ist überraschend, da Toyota sich in der Vergangenheit einen wohlverdienten Ruf für die Herstellung zuverlässiger Fahrzeuge erarbeitet hat.
Angesichts der Ergebnisse erklärt Toyota gegenüber dem ADAC, dass es bei diesen Modellen Probleme mit der Batterie gegeben habe. Die Starterbatterie konnte nicht mit der erforderlichen Stromaufnahmestärke aufgeladen werden. In vielen Fällen wurden die Batterien der betroffenen Fahrzeuge mittlerweile durch leistungsstärkere Versionen ersetzt – entweder kostenlos im Rahmen der dreijährigen Herstellergarantie oder durch individuelle Kulanzregelungen. Neufahrzeuge werden nicht mehr mit der schwachen Batterie ausgestattet.