EHR im 2.0er undicht - Einzelfall oder Schwachstelle?

  • Wie bekommt man raus, (Wir haben unseren ja gebraucht gekauft) ob das gemacht wurde?

    Beim Händler anfragen. Der kann in der elektronischen Fahrzeug Akte (EFA) nachschauen. Lediglich die VIN wird dazu benötigt.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • mBouTb


    Innerhalb der ersten drei Jahre ab Erstzulassung hättest du die Stabigummis an der VA kostenlos erneuert bekommen.


    Das war eine Qualitätssicherungsmaßnahme. Dafür gab es ein TSB. Wenn man das erst jetzt machen lässt, trifft Toyota keine Schuld.

    Ich lasse mein Auto jedes Jahr zur Inspektion bringen und erwarte, dass solche Punkte dabei automatisch mit erledigt werden. Schließlich haben wir die App – warum wird das nicht direkt darüber kommuniziert?

    Toyota macht es sich hier zu einfach: Man wartet, bis Kunden sich beschweren, idealerweise erst nach Ablauf der Garantie. Eine klassische Aussitz-Taktik, um Kosten zu sparen. Das erinnert stark an VW – auch dort heißt es abwarten, bis der Fehler auftritt, und hoffen, dass die Garantie dann schon vorbei ist.

    Die Fehler Quote vom EHR scheint ja auch höher zu sein als angenommen. Mein FTH wusste direkt bescheid!

    Corolla Touring sports 2.0 hybrid

    Team D denimblau

  • Eine klassische Aussitz-Taktik, um Kosten zu sparen.

    Wenn es dein Geld wäre, würdest du es genauso machen. Das ist nun mal Wirtschaft.


    Waren deine Stabigummis kaputt, oder hattest du die Geräusche?


    Ich habe bis 14 Tage vor Garantieende gewartet und habe trotzdem noch die Stabigummis und den hinteren Teil des Auspuffs (auch TSB) auf Garantie bekommen.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • – aber Toyota scheint da keinen Deut besser zu sein…


    …So wird das nächste Auto wohl auch kein Toyota mehr...

    Aber Toyota bezahlt dir am Ende eine neue Auspuffanlage. Also ich würde mich darüber freuen. :rolleyes: Hab selbst einen 2.0er mit EHR und bei 100.000km keine Probleme. Klopf auf Holz…


    Beim Auris hab ich bei 60.000km einen neuen Rumpfmotor auf Garantie bekommen. Hab nur die Betriebsstoffe bezahlen müssen…

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

    Einmal editiert, zuletzt von Chris1981 ()

  • Wenn es dein Geld wäre, würdest du es genauso machen. Das ist nun mal Wirtschaft.


    Waren deine Stabigummis kaputt, oder hattest du die Geräusche?


    Ich habe bis 14 Tage vor Garantieende gewartet und habe trotzdem noch die Stabigummis und den hinteren Teil des Auspuffs (auch TSB) auf Garantie bekommen.

    Es fing mit Geräuschen an, nach denen schon länger erfolglos gesucht wurde. Bei mir trat das Ganze dann genau vier Monate nach Ablauf der Garantie auf.Natürlich ist es gut, dass ich zumindest ein Teil der Auspuffanlage erneuert bekomme – aber dafür bin ich eine längere Strecke ohne Kühlwasser gefahren. Wer weiß, welche Folgeschäden dadurch noch auftreten können.Das Ersatzteil ist aktuell nicht lieferbar.Beim Überbrücken wurde außerdem die Heizung stillgelegt, sodass ich jetzt erneut hinfahren muss – und wenn das Ersatzteil irgendwann einmal verfügbar ist, dann nochmal. Und zu guter letzt hat der Abschleppen mir noch eine schöne große Macke vorne in die Schürze gehauen.

    Corolla Touring sports 2.0 hybrid

    Team D denimblau

  • Naja der Corolla mit dem 2.0 Hybrid ist schon recht selten, da wird der Lexus noch deutlich weniger verbreitet sein. Ich kenne niemanden der Lexus fährt oder überhaupt in betracht ziehen würde beim Kauf eines neuen Autos.

    2021- Corolla 2.0 TS Lounge.

    2019 - 2021 Mercedes A200d 8G-DCT, W177 (5.1l/100km)

    2019 - 2019 Opel Corsa C 1L 54PS

    2015 - 2019 Mercedes A220d 7G-DCT, W176 (5.7l/100km)

    2011 - 2015 VW Polo 1.6 TDi (4.7l/100km)

  • Bei mir gibt es noch keinen Termin für die Ersatzteile! Mein Auto steht nur noch rum, längere Strecken kann ich wegen Kühlflüssigkeitsverlust gar nicht fahren, und dann kommt noch die schwache Batterie dazu. Dieses ständige Hinhalten geht mir echt auf die Nerven

  • Naja der Corolla mit dem 2.0 Hybrid ist schon recht selten, da wird der Lexus noch deutlich weniger verbreitet sein. Ich kenne niemanden der Lexus fährt oder überhaupt in betracht ziehen würde beim Kauf eines neuen Autos.

    Selten? Corollas gibt es wie Sand am Meer. Und auch mit 2l-Motor genügend.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Naja die meisten Carolla's sind Firmenwagen, UBER, Bolt oder Taxis. Davon wird hier keiner im Forum schreiben.

    2021- Corolla 2.0 TS Lounge.

    2019 - 2021 Mercedes A200d 8G-DCT, W177 (5.1l/100km)

    2019 - 2019 Opel Corsa C 1L 54PS

    2015 - 2019 Mercedes A220d 7G-DCT, W176 (5.7l/100km)

    2011 - 2015 VW Polo 1.6 TDi (4.7l/100km)