Ja das es mit m-triflex sehr heiß wird hab ich auch schon gemerkt. Ich habe die Motorhaube bis fast ganz nach vorne bezogen, da man sie trotzdem problemlos schließen kann damit dort keine Luft rein kann. Schon nach 5km fahrt beim öffnen war es dann richtig heiß, oder geschätzt kamen mir da 50-60° entgegen.
Nein ich habe das in Österreich nicht bekommen und ein klassisches 15mm auf Baumwoll Basis Auto Dämmmaterial genommen neben m-triflex, Luft Schall sollte dies genauso dämmen bzw alle Frequenzen so an etwa 800hz aufwärts. Ich habe die Stirnwand aber auch dort wo schon Dämmmaterial ist damit noch einmal überzogen wenn man hinkommt. Und ja da ganz hinten oben im Ritz fehlt wohl echt irgendwie komplett die Dämmung von innen.
Imho braucht es einfach noch andere Geräusche damit der Motor Sound untergeht. Die hat es halt nicht bei aus Stand weg Vollgas. Die hohen Frequenzen sind deutlich gemindert, aber die tiefen kaum Änderung. Hohe Frequenzen treten eh erst bei höherer Drehzahl auf. Damit ist es bei mir der normalerweise im Eco Bereich beschleunigt kaum ein Unterschied. Einzig bergauf auf Autobahn oder steiler Bergstraße wird sich die Dämmung für mich klar bemerkbar machen.
Dazu im Winter schneller warm. Aber da ist wichtiger vorne 2/3 der Luft Einlasse zu blockieren und im Frühjahr zu entfernen. Es wird schon noch etwas zusätzlich bringen.
Beim Auris haben einige die Motorhaube und etwas Verkleidung abgebaut um da zum dämmen besser hinten hin zu kommen. Geht mit kleinen Stücken aber auch ohne außer ganze rechts. Da ginge wahrscheinlich noch etwas.
Vielleicht war es auch zu kontinuierlich bei mir um es zu merken. Ich hatte zuerst ja schon einiges an AliExpress billig Material verklebt und dass dann mit der Zeit ausgetauscht.