Ich habe Mal heute gemessen was die Lautstärke angeht. Also primär sind es Reifen Abroll Geräusche.
Bei 110kmh laut GPS war es mindestens 64db, im Schnitt so 66 und max 70 in einem lauten Tunnel. Der Motor selber ist kaum zu registrieren unter 4500 Rpm. Ja ich kann ihn schon heraushören aber er trägt nicht relevant zur Lautstärke bei. Bei 5000rpm hat es gut 70db. Also bergauf mit viel Gas da Übertrifft der Motor dann die Abroll Geräusche.
Luft Geräusche gibt es folglich bei mir keine Dank der Dämmung.
Einzig unter 50kmh hört man den Motor noch heraus, da sind aber meist andere Geräusch lauter und es ist schwer auseinander zu halten was den Peak verursacht. Aber ja unter 50-60kmh ist es elektrisch leiser.
Dabei habe ich ja schon 16zoll Reifen. Aber da dämmen würde am meisten bringen aber ist halt am kompliziertesten. Daher wohl auch die schlechten Ergebnisse diesbezüglich.
Das war bergauf am Brenner. 110kmh laut Tempomat und auch in steil Stück hört man den Motor kaum.
Anders am Ziller Berg bei über 10%. Wenn man dort freie Fahrt hat was ja äußerst selten ist, dann ist der Motor das lauteste und braucht also Zusatz Dämmung.
Subjektiv ist der Motor also deutlich lauter als Objektiv. Es könnte sein dass mein Messgerät etwas zu viel anzeigt. Zumindest kommt mit das so vor bei ein paar Geräten wo ich hochwertig gemessene Werte kenne, nur so die halt im toten Raum schallmasig gemessen womit man immer ein paar DB addieren muss.
Gemessen in db(A). Ich kann auch Mal db(C) messen, da fällt der Motor dann wahrscheinlich stärker ins Gewicht.