Beiträge von HT1

    Komisch das viele den Corolla zu laut finden. :( Wir fahren unseren 2.0 VFL jetzt seit 5 KKm. Ich habe gleich zu Beginn auf 16er GJR umgestellt. Die sind leise. Wenn überhaupt werden die Windgeräusche ab ca. 130 störend. Aber das ist ja wieder ein rein deutsches Problem. 8) Unser Dienst Octavia EZ 24 macht auch Windgeräusche, ganz zu Schweigen vom Caddy.

    Unser Auto wird arbeitstägig 60 Km Landstrasse gefahren und hat über die Zeit einen Verbrauch von 4,7 l E10.

    Wir sind den 1.8 auch Probe gefahren. Der 2.0 läuft viel souveräner.

    Das muss aber jeder für sich probieren und entscheiden.

    Falken EuroAll Season AS210

    Habe die Reifen auf einem I30 gefahren (ca. ein Jahr) geht schon. Hab im Februar auf unseren Corolla Goodyear V 4S drauf machen lassen. Seit dem ca. 4 kkm gefahren. Alles prima. Habe diese genommen wegen der hohen zu erwartenden Laufleistung. Aber das wird die Zeit zeigen.

    Wirklich auch sehr gute Allwetterreifen sind, zumindest lt. Test, die Derivate vom Crossclimate: Kleber Quadraxer und BF Goodrich. Sind ja alle aus dem Michelin Konzern und ich denke nicht, dass da drei mal Forschung betrieben wird. ;)

    Deswegen finde ich deinen Kompensationsvorschlag frech, beinahe naiv.

    Ohne das ich viel Ahnung habe sehe ich das auch so wie @ Karnermart268. Aber: Warum muss aber so viel Ärger entstehen, wenn es doch relativ einfach zu sein scheint es zu überbrücken? Der Kunde kann problemlos weiterfahren und es kann in Ruhe eine Entscheidung getroffen werden.


    Corolla89: Ist zwar kei Trost, aber unser Schwiso wartet auch seit acht Wochen auf die Reparatur seines Insignia ( Fam. mit zwei kleinen Kindern). Scheint überall Probleme zu geben. Wohl dem, der von sowas verschont bleibt.


    Karnermart268: Du scheinst bei Toyota zu arbeiten. Ist es einfach zu überbrücken? ( Frage auch aus persöhnlichem Interesse? Danke

    Man muss sich am Anfang bissl darauf einlassen, dass stimmt. Wir haben mittlerweile zwei Toyota Hybrid. Bin die Tage mit unserem Dienst-Octavia gefahren, der hatte eine, für mich nervige Grundvibration (2.0 TDI) der brüllt auch wenn das DSG runter schaltet. Aber was bei mir am meisten Kopfschütteln ausgelöst hat: Beim Starten: Bitte füllen sie einen Liter Motoröl nach! ( EZ 8/24, 14 Kkm) :rolleyes: