Keine ahnung was das kostet.
Wird einem wagrscheinlich mitgeteilt wenn man anfragt...
Wenn man nicht fragt wird man ja auch nicht kluger hätte ich gesagt! 😂
Keine ahnung was das kostet.
Wird einem wagrscheinlich mitgeteilt wenn man anfragt...
Wenn man nicht fragt wird man ja auch nicht kluger hätte ich gesagt! 😂
Ich hab das alles versucht,aber ich bin kein Schlangenmensch und hab auch keine Kinderhände.😬
Bei mir hats super geklappt so!
Türgummi muss man auch abziehen...
Da die verkleidungen auch unterm gummi eingeklemmt sind...
Der war gut mit dem Fahrwerk. Es gibt nix!
Anfragen auf anfertigung!
Solange niemand danach fragt wird auch nichts kommen! 🤷
Die B-Säulenverkleidung,ist eine A****lochverkleidung.
Als ich meine Chinch und Remoteleitung für den Subwoofer verlegt habe, musste ich die unten auf der der Fahrerseite abziehen.
Einen Clip hab ich dort nicht mehr reinbekommen,ich hätte den Fahrersitz komplett entfernen müssen,es gibt einfach zu wenig Platz dort,um vernünftig zu arbeiten. 🤬
Dazu kann ich dir einen guten tipp geben!
Sitz ganz nach vorne, lehne nach vorne kippen und die untere b-säulenverkleidung ist aus dem fond-bereich schön zugänglich und muss nur eingeklippt werden!
Geht dann sehr schon und easy! 😊👍
Alles anzeigenich kann deine Argumentation hier in Ansätzen nachvollziehen, aber du vergisst dabei einiges:
Erstens bist du und einige wenige hier im Forum vom Fach und weißt um die Dinge besser bescheid.
Dann darfst du auch nicht vergessen, dass wir hier im Forum sogenannte Nerds sind, die sich mit der Sache tiefer beschäftigen bzw. von den Dingen wissen worum es geht. Das sind aber nur wenige Menschen im Vergleich zu denen, die davon überhaupt keinen Plan haben.
Diese Leute haben nur die Medien als Informationsquelle.
Und wenn so einer die ADAC Pannenstatistik liest und unseren Corolla im roten Bereich sieht, macht der einen Bogen um das Auto. Ungeachtet dessen, dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt.
Das ist genauso, wie mit den Computerforen, wo ich früher unterwegs war.
Wir waren die Wisser und auch Nerds. Haben die PCs nach unserem enthusiastischen Wissen betrieben und gekauft.
Aber es war wie hier, sind nur eine handvoll Menschen gewesen.
Der große Rest hat sich halt 0-8-15 PCs gekauft ohne zu wissen, dass die, ich sag mal nicht so dolle sind.
Und hier ist es ganz genauso, wir gestalten und basteln an unserem Corolla rum und wissen um diverse Krankheiten.
Aber es sind NUR wir, eine Handvoll Leute.
Und ehrlich gesagt würde ich als Normalsterblicher auch um ein Auto einen Bogen machen, wo was gebrückt ist etc.
Da ich gar nicht das Wissen habe warum und was es macht bzw. was für Auswirkungen es hat.
Und bitte nicht persönlich nehmen,
ich finde einige deiner Ausführungen doch recht überheblich und arrogant.
Aber mir ist klar, dass man Dinge anders sieht wenn man vom Fach ist.
Es geht mir in meinem Berufsfeld manchmal auch so.
Ja das kann ich schon verstehen
..
Sorry das es so rübergekommen ist!
Wollte damit nur sagen dass es ein geringeres Problem ist wie es für euch rüber kommt.
Und wie gesagt, wenn ihr in ner werkstatt seit fragt einfach nach ob sie das machen würden damit ihr mit einem besseren gewissen fahren könnt!
Die werden euch in dieser hinsicht bestimmt weiterhelfen!
Jede werkstatt ist bemüht ihre kunden zufriedenzustellen und natürlich auch von techniken welche ihnen selber helfen könnten zu erfahren.
Ich bin mir sicher dass sie das machen würden!
Das war eigentlich meine sache die ich euch sagen wollte....
Und wegen tüv oder dergleichen muss man sich hier keine sorgen machen!
Es gibt dadurch keine negativen auswirkungen auf Abgaswerte oder dergleichen.
Kannst vielleicht bilder machen?
Ich hätte jetzt eher gesagt, dass das das auffälligste ist. Die Anschlüsse stechen direkt ins Auge wenn man unter dem Auto ist.
Hab leider grad kein bild vom corolla ehr im kopf....
Beim ct lexus war das oberhalb vom vorderachsträger.
Da musste man schon genau schauen wenn man das sehen wollte....
Beim corolla kann ich es leider nicht sagen...
Ich hab ja leider nur den 1800er...
Der hatte diesen ja auch nicht verbaut
..
Alles anzeigenEin funktionierendes System lahm zulegen, weil man Angst hat, dass ein Defekt auftritt halte ich für praxisfremd.
Und ich kann es nur immer wieder betonen, zumindest an meinem Arbeitsplatz ist die EHR- Problematik Ausnahme statt Regel.
In 2025 hatten wir einen Fall und das war ein Prius.
Gesamt seit Markteinführung eine handvoll Fälle, müsste ich aber nachschauen wieviele es genau waren. Corolla und Prius gemischt.
Also doch nicht so anfällig wie immer behauptet wird?
Ich hatte es eben bei einen lexus ct200h...
Da ging die kopfdichtung kaputt....
Ich bin dann draufgekommen dass hier der ehr undicht ist und zu diesem folgeschaden geführt hat.
Hab ihn dann einfsch kurzgeschlossen udn dem besitzer ist kein unterschied aufgefallen...
Das auto hatte ca. 180 000km auf der uhr und war 12 jahre alt
Um nochmal zurück zum Thema zu kommen, jemand ne Idee wie ich den EHR unauffälliger kurzschließen kann? 😀
Und weiss jemand wofür der Temperaturfühler im Plastikrohr genau ist und was wäre, wenn der nicht im Kühlkreislauf mit drinnen wäre?
Am unauffälligsten ist es die schläuche direkt am auspuff abzuziehen und zu verbinden...
Dann mit kabelbinder fixieren damit sie nicht am auspuff aufliegen können.
Dabei eine tasse unterstellen weil dir kühlmittel dabei ausfliessen wird..
Ich wurde es in der werkstatt machen lassen...
Kann man ihnen ja schildern um was es einen geht....
Bzw. Das die gsnzen foren mit diesen problemen gefüllt sind...
Die machen einen das auf kundenwunsch bestimmt!
Alles anzeigenIch würde mein Auto mit einem offensichtlichen Defekt nicht anbieten wollen.
Auch wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt.
Interessenten lehnen entweder sofort ab oder
am Ende wird der Preis soweit gedrückt, dass man das EHR auch erneuern hätte können.
Deine ansicht kann ich e verstehen!
Da wärs dann halt praktisch wenn er nich garnicht defekt wäre!
Dann könnte man eine wiederinbetriebnahme auch anbieten!
Sprich, bevor er überhaupt erst defekt wird bereits deaktivieren.
Dann kann man den käufer darauf hinweisen bzw. Die inbetriebnahme anbieten.
Alao ich persönlich würde ihn sofort kurzschließen...
Wenn man beachtet dass er bei manchen bereits bei 100 000km und früher undicht war ...